Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
Ja Peter, vor allem heute hat die Sonne gefehlt.
Aber das war ja klar, kann ja nicht mit 16-20 grad weiter gehen - im März!
LG Arne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(15.03.14, 20:29)Arne schrieb: Ja Peter, vor allem heute hat die Sonne gefehlt.
Aber das war ja klar, kann ja nicht mit 16-20 grad weiter gehen - im März!
LG Arne
Mit Frostschutz schaffen wir es schon.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ich denke Mal, dass der Fruhling in der 2. Aprilwoche wieder kommt.Jedenfalls im März nicht wieder.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(15.03.14, 20:49)Franz schrieb: Ich denke Mal, dass der Fruhling in der 2. Aprilwoche wieder kommt.Jedenfalls im März nicht wieder.
Frank
Hallo Frank,
ich sehe es auch so, aber kälter, als minus 5 °C darf nicht mehr kommen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Arne, herzlich willkommen hier im Forum und schön das du uns an deiner Tomaten und anderes Saison teilhaben lässt. Es ist immer wieder interessant wie die Anzucht und Pflege gehandhabt wird. In deiner Überschrift steht Maracujas, wäre schön wenn du über sie was berichtest
LG sonne
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
15.03.14, 23:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.14, 23:40 von Arne.)
Hallo Sonne,
zu den Maracujas werde ich morgen ein paar Bilder einstellen.
Ich hatte eigentlich vor Maracujas in den Garten zu pflanzen.
Habe mir Frostfeste Samen bestellt und ausgesät. Warte seit etwa 2,5 Monaten
das da was aufgeht - aber Fehlanzeige. Dann habe ich mir aus einem Bioladen ein paar frische M. gekauft und die Samen ausgesät, und siehe da, nach einiger Zeit sind 8 von 10 aufgegangen. Kälte können die Jungpflanzen gar nicht vertragen. Hatte sie eine Nacht mit im Tomatenhaus stehen und am nächsten morgen haben sie einen auf Trauer gemacht, sich aber sehr schnell im Warmen wieder erholt.
soviel zu den Maracujas
jetzt noch die Temperatur von meinen beiden GWH´s der letzten 24 Std. Die lilane ist vom freistehenden GWH
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo und herzlich willkommen!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
Danke, und wo an der Elbe?
Habe die ersten 28 Jahre meines Lebens in Hamburg verbracht.
LG Arne
Beiträge: 74
Themen: 1
Registriert seit: 03 2014
16.03.14, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.14, 11:36 von Arne.)
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Die Pflanzen sehen sehr schön aus

Hast du schon mal Maracujas geerntet?
LG sonne