Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Kerstin,
tropisch ist es bei mir nicht - eigentlich wohne ich in "Schwäbisch Sibirien". Nur in den letzten 3 Jahren wurde es bei uns wärmer.
2014 hatte ich erhebliche Ozon Schäden an meinen Pflanzen - es gibt nirgends einen Hinweis wie ich die verhindern kann - ich deckte mit Leinentüchern ab.
Die Pflanzen, die dicht beisammen standen hatten diese Schäden (rote Stellen auf den Blättern die dann schwarz wurden und abgefallen sind - auch im Freiland) nicht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Hallo Anneliese,
dann halte ich dir die Daumen, dass es dieses Jahr nicht so wird und das deine Strategie aufgeht. Einen Hinweis dazu kann ich dir leider auch nicht geben, ich habe eher immer mit Sturm- und Kälteschäden zu kämpfen.
LG Kerstin
Beiträge: 941
Themen: 37
Registriert seit: 01 2014
(02.06.15, 19:59)Kerstin schrieb: Wie machst du das eigentlich das bei dir das Bild so groß kommt?
Hast 'ne PN.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
(03.06.15, 15:29)Günter schrieb: Hast 'ne PN. 
LG Kerstin
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
Sehr schöne Bilder Kerstin.

Toll, dass es jetzt in deinem Gartenreich voran geht.

Die Rotschwänzchen sind offensichtlich emsig und deine Katze ist ein Prachtexemplar.
Liebe Grüße Sebastian
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Kerstin,

schön bei Dir !
Ich hoffe, dass das Wetter jetzt für Deine Brummer geeignet ist und auch bleibt.
Das ist schon toll, was die Vogeleltern alles für ihre Kleinen heranschaffen, alle paar Minuten kommt ein Alttier und hat den Schnabel voll. Ich wundere mich immer, wie viel und wie schnell sie das alles finden.
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
sehr schön!!! Es wird!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014

Jerry ja unglaublich was so eine Familie Rotschwänzchen wegputzt, ich werde Wuschel deinen Eindruck ausrichten, dann wird er noch eitler

Carmen, heute war Traumwetter für die Bienen und alles blüht bei uns, die Himbeerblüten wurden heute in Beschlag genommen, es hat nur so gesummt, hoffendlich bleibt es nun mal ein paar Tage trocken. Die Vögelchen sind ein wahres Schauspiel, da kann man die Zeit vergessen.

Anneliese, dein Wort in gottes Ohr, ich hoffe auch so sehr das es nun wird.
LG Kerstin
Beiträge: 1.759
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Klasse Bilder Kerstin, schön das die Bienen die Wassertränke gefunden haben.
Gruß Kati