Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Alfred!



Bin sprachlos!
Möchte heuer den Anbau auch mit Kokohum versuchen, juckt mich schon gewaltig in den Fingern!!!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alfred,
bis jetzt hat mein Ackersalat nicht gekeimt - ich probier den mal im Keimbeutel - werde berichten.
Bei Dir sieht es ganz toll aus!
Liebe Grüße
von einem "kleinen" Neidhammel
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Alfred, bei Dir sieht es echt gut aus.
Ich habe jetzt Rauke ausgesät, aber da ist noch nix aufgelaufen...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
@Paradeisoma
Lass es jucken.
Das sind alles Testpflanzen zum heraus finden was für mich das optimale ist.
Meine Saison startet erst im Januar .Ausgenommen Rocotos und vielleicht noch ein paar Chinensen.
Tomaten erst mitte Februar.
Salate sind eine andere Geschichte. Selbsvtersorger.
@annelise
Das ist die zweite welle Ackersalat die ich zu spät ausgesäht habe.
Bei der ersten war es zu warm, die ist abgeerntet.bei der 2ten schon zu kalt.
Mal sehen ob ich sie Indoor ohne Mehltau gross kriege.
@mechhild
Geduld, Geduld
Die ist nicht mehr gewachsen
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Nö, ich habe ja in Kisten aufs Fensterbrett gesät. Ist aber erst 5 Tage her, letztes Jahr waren es fast 2 Wochen.
Rauke keimt und wächst gut auf der Fensterbank, und ich habe im Winter was Leckeres aufs Brot...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ich ziehe noch ein Fazit meiner Abdeckfolie bei SW Würfel.
Auch nach fast 2 Monaten immer noch keine Algen und Schimmel.
Die Pflanzen wachsen.
Beispiel
Griechischer Basilikum
dann noch das
unter der Folie wachsen sehr viele Wurzeln.
Da erübrigt sich ein Tieferlegen
Ebenso bei den Rocotos
Ohne Folie würden die Würfel so aussehen wie in der Mitte
Ob Wurzeln auch oben wachsen würden ohne abdecken, kann ich nicht beurteilen.
Keine Vergleichsmöglichkeit.
Habe aber gelesen dass Wurzeln am Licht absterben.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011