Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ja. das ist zeizraubend. Und die hab ich nicht.
Ich hab genug Sorten und so, die ich noch anbauen möchte und für kommenes Jahr haben sich schon einige gemeldet, die wieder Pflanzen haben wollen.
Also nichts mit reduuzieren. Aber meinen Anbau reduziere ich. Es werden nicht wieder 300 Freilandtomaten.
LG Frak
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Frank,
wie ich das kommende Saison mache, da mach ich mir im Moment noch keine Gedanken, versuche auf jeden Fall weniger, dann suche ich mir Fleischtomaten raus die nur 3 - 4 Früchte haben, oder ich breche die Blüten raus. So eine Küchenschlacht wie ich diese Saison hatte muss ich nicht noch mal haben.
Ich hatte diese Saison gewollt sehr viele Buschtomaten und die haben sehr heftig getragen...hatte das nicht erwartet.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
06.11.15, 12:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.15, 11:52 von Charisma.)
Hier kommt der Rückblick auf mein Gartenjahr 2015
Ich bin mit dem Jahr mehr als zu frieden. Erntete 170 kg reife Tomaten, die zwar bei der Hitze geplatzt sind und sofort verwertet werden mussten. Außerdem wurden die Früchte nur etwa halb so groß wie in "normalen" Jahren.
Die Fleischtomaten hatte ich bei der Anzucht vergessen - wollte eine Buschtomaten Saison machen. Das war gut so. Ich habe einen Teil ins Gewächshaus gepflanzt, die anderen kamen ins Freiland. Unter den Blättern haben sich die Blüten versteckt und haben gut gefruchtet. Bei den Gewächshäusern hat mein Mann die Dachplatten raus gemacht, wenn er das nicht getan hätte, hätte da nichts gefruchtet. Zusätzlich habe ich die Blüten mit Zeitungen abgedeckt.
Es waren sehr gut:
Buschtomaten:
Anahu
Belyi Naliv
Calypso
Kecskemeti 3-08
Kecskemeti 549
Kecskemeti Korai Bibor
Komosomolsky Privet
Limbo
Neptun
gelb:
Dina
braun:
Frankenstein
Miss Kennedy
Cherries:
Cereja
Early Pink from Far East
Goldita
Guatemala
Ochsenwerder Kirsch
Rose Quarz
Gestreifte:
Bronze Orb
Danube
Kozula 132 Zielone
Streifei
Sweet Sharon Stripes
Sonderformen:
Eselsohren
Son of Sultan
rot rund:
Apfeltomate
Carmina
Kecskemet x Rutgers
San Pedro
Zetyess
Fleischtomaten:
Blue Ridge Mountain
Brandywine Red Landis Valley Strain
Hoy
Peter Glacebrook
Purple Hillibilly
Red Rose
Sardische Fleischtomate
Ochsenherzen:
Bellarusian Heart
Kardinal Mazarini
Slawonisches Ochsenherz
Purple:
Bordeaux
Psamathe
Purple Passion
Orange:
Orange Queen
Vierländer Orange Dattel
Die Chili und Paprika Ernte war super - ich bin auf den Geschmack gekommen nachdem ich sie in Form von Paste verwerten kann.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 515
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Das freut mich für dich Anneliese!
Ja es war ein super gutes Peperoni/Chillijahr. Vorgestern habe ich noch über 1 Kilo grüne grosse Pepeoni geerntet und dies trotz frostigen Nächten seit mehr als einer Woche.Allerdings mussten sie gleich verarbeitet werden.Aber das Aroma war sehr intensiv und gut.So gibt es wirklich ein gutes Jahr in dieser Hinsicht.
Naja Tomaten waren wegen des heissen Frühjahrs sehr zeitig reif,jedoch sind sehr sehr viele nach und nach vertrocknet wegen Wassermangels.Auch der Gemüseeulenfalter tat seiniges dazu.Aber für unsere Familie und Freunde hat es genug Vorrat.Verhütete Samen ernten war somit auch nicht wirklich so wie ich es mir vorgestellt hatte,aber jammern nützt nichts und die welche ich meiner Freundin versprochen hatte konnte ich zusammen bringen.
So werde ich nächstes Jahr nochmals soviele verschiedene Grüne ansäen.Wir lieben die und das Auge ist ja bekanntlich mit.Die verkreuzten Sorten versuche ich zu ersetzen.
Gut ist das dank des langen schönen Wetters die neuen Beete gut bewachsen waren,da einige wieder ausgeschlagen haben und so Wurzelmasse bildeten.
Alles in Allem ok.Trudi
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
06.11.15, 14:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.11.15, 17:00 von moser.)
(06.11.15, 12:09)asmx91 schrieb: Hier kommt der Rückblick auf mein Gartenjahr 2015
Es waren sehr gut:
.........
Hallo Anneliese,
wir danken Dir für Deine Beschreibungen und diesen Rückblick!
Das hilft uns sehr bei einer Auswahl!
 
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Trudi, hallo Alexander,
ja, ja, wer die Wahl hat hat die Qual....
Mir ergeht es nicht besser, auf jeden Fall werde ich wieder ein paar neue Buschtomaten probieren, dann noch ein paar neue Fleischtomaten...
natürlich neue Chilis....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 285
Themen: 2
Registriert seit: 07 2015
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
08.11.15, 18:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.15, 19:07 von asmx91.)
Heute gab es den letzten Tomatensalat.
Habe noch drei wunderbare Tomaten entdeckt...
Campbell 146
Bishops Crown
Aji Fantasie
Nepalese Bell
Aji Pinapple
Konus
Kozula 125
Campbell 146
Der Samen dieser Tomate stammt aus dem Ort "Sagiada" Griechenland.
Sie ist nachgereift - hatte eine gute Würze, sehr süß und die Pflanze hatte einen sehr guten Ertrag
Konus
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 285
Themen: 2
Registriert seit: 07 2015
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
juchuu, es geht los...die ersten Chilis sind in den Keimbeutelchen. Bin gespannt, was keimt, ich habe sehr alte Samen ausgesucht.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|