Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Bei mir ist es -im Vergleich zu dir - gut +2° wärmer, dann kann ich auch zwei Wochen früher anfangen..
Aber keine Sorge,der zweite "Schwung" geht erst Übermorgen in Kamillen-Tee baden. .
LG..
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
28.02.17, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.17, 15:07 von peter333.)
Hallo Guido,
die Löffel sind schon gut gewachsen.

Tolle Kinderstube !

Es sieht einfach gut aus.

Eine tolle Ernte wünsche ich Dir !
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
21.03.17, 19:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.17, 19:30 von grill-fan.)
Da ich mich gerne am Rhabarber als "Parameter" orientiere ..
versuche ich mein Glück im Kalt-GH.
Im Boden liegen +10° bis +12° an.
Für Salat + Blumenkohl scheint es zu passen.
Ein Green Zebra + meine Kasachische Tomate dürfen "antesten" .
Derzeit fällt bei mir noch kein eigener Rasenschnitt als mulchschicht an,aber Kaffeefilter . ..
Gartenvlies für die Nacht.
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Von meinem Rhabarber ist noch nichts zu sehen.
Klein Sibiren halt.
Ohne Treibhaus brauchts Geduld.
Karotten , Radieschen, Lauchzwiebeln und Kefen sind trotzdem im Boden.
Temperaturen sollen aber steigen..
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
wenn ich Deinen Rhabarber mit meinem vergleiche so dürfte die Vegetation bei Dir rund 2 Wochen weiter sein.
Aber das ist eben der Nordschwarzwald auf rund 500mNN
Die ersten Radieschen dürften hier am kommenden WE zu ernten sein, der erste Kopfsalat sollte bis Ende nächster Woche so weit sein, allerdings alles im warmen Mistfrühbeet.
LG Werner
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Boah, bist Du weit!
Ich bin auch gute 2 Wochen vegetationsmäßig hinter Dir, will heißen, heute habe ich den ersten grünen Knubbel vom Rharbarber gesichtet.
Und meine ersten Tomaten werden morgen wohl pikiert, heute bade ich den zweiten Schwung.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
22.03.17, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.17, 00:14 von virgi.)
Hallo Guido,
schöne Pflänzchen die du da hast
Habe heute bei dem schönen Wetter geguckt, von Rharbarber nichts zu sehen!!!
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 588
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Nach dem Rhabarberkalender bin ich wohl zweiter! Knubbel sehe ich schon seit einer Woche, aber so schön wie beim Grill Fan siehts noch nicht aus...
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Meine "Zauberformel" wie immer..Hühnerk..e.
Anfang Januar bekommt er immer eine "Handvoll" Hühnerka..e und darüber ca 5l Kompost als Dünger dran.
Standort:
Nordseite, zwischen Hühnergehege + GH.
Sonnenlicht von 11:30-16:30,danach nur noch lichter Schatten.