Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Chili 2015
@ Paradeisoma
3 Jahre keine Früchte? :blink:

Wo hast Du deinen Rocoto stehen? An einer Wand? Auf Steinplatten?

Bis zur Blüte schaffen es die Rocis fast immer, aber dann zeigen sie einem, wenn ihnen was nicht passt. Entweder sie werfen sie gleich ab oder die Blüten hängen wochenlang und es entwickeln sich keine Früchte daraus. Alles Zeichen, dass was nicht stimmt.

Wenn Du richtig viel düngst und gießt, dann tippe ich auf den Standort. Gaaaaanz wichtig: sie brauchen eine deutliche Temperaturabsenkung nachts. D. h. sie dürfen nicht irgendwo stehen, wo sich Hitze speichert (Hauswand, Balkonbrüstung, Asphalt etc.) und auch nachts noch Wärme abgestrahlt wird. Sobald die Sonne weg ist, muss die Temperatur auch fallen. Wenn der Topf auf Steinen/Pflaster steht, aber sonst luftig, dann reicht es oft schon einen Pflanzenroller oder eine Palette unter zu legen und das Problem ist erledigt.

Andere Standortfaktoren sind nicht halb so wichtig. Sie wuchern und tragen eifrig in der Sonne oder im Halbschatten, so lange sie nachts abkühlen dürfen.

Sorry für den OT-Vortrag. :blush:

Zitieren
@ Maya,
das ist gar nicht o.T., ich freue mich und möchte noch mehr erfahren und lernen.
@ Paradeisoma: Bitte wirf Deine 3 jährige Rocotopflanze nicht weg. Du bekommst sie bestimmt noch zum knubbeln!
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Carmen!

Deine Chilis sehen klasse aus ich bin hin und weg wenn ich sie sehe. :heart:
Ja Chinense brauchen länger mit dem Abreifen. Yes

@ Paradeisoma

Bütte nicht auf den Kompost :crying: gebe ihr bitte zweimal die Woche ordentlich Dünger halte sie immer nass sie wird bestimmt noch was werden. Yes
Sie liebt Untersetzer es ist egal ob sie mit Wasser gefüllt sind sie süppeln das schon weg, giese bitte immer von oben weil sie Wurzeln kurz unterhalb der Erde haben.
Maya hat ja den Rest schon geschrieben. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hallo!
Benutze jetzt mal Carmens Thread, bitte nicht böse sein!Give_rose
Habe den Rocoto "La Palma gelb" jetzt umgestellt, war auf einer Terrasse ( Steinplatten), pralle Sonne, hat jetzt Halbschatten, hoffe das passt für ihn!
Danke für Eure Tipps, hätte das wahrscheinlich sowieso nicht übers Herz gebracht ihn zu entsorgen.
Werde weiter berichten und demnächst auch Fotos machen!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Hallo Paradeisoma,

dann drücke ich Dir die Daumen, dass der neue Standort Deinem Rocoto gut gefällt!
Ich habe noch nie Chilis überwintert...vielleicht sollte ich es auch einmal versuchen.
Freue mich auf Bilder von Deinem 3-jährigen!

@ Maya und Jörg: Meine Chilis sind am 29.12 gesät, GG hat heute das 2. Mal geerntet, aber kein einziger Habanero ist reif. Sollte ich mit denen früher starten?.

Danke
und
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Carmen,
bitte nix überwintern - Viechles Gefahr...
Zieh die einfach ein klein wenig früher an....
und - bei solchen Pflanzen wie du sie hast, brauchst wirklich nix überwintern....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Der Anzuchttermin ist früh genug.

Auch wenn Du mit Kunstlicht arbeitest bekommst Du die in der Vorzucht nicht automatisch schon so weit, dass sie vor dem Auswildern im Mai schon massiv Früchte angesetzt haben (außer Du verballerst den Strom eines halben AKW und hast genug Platz sie schon sehr früh in immer größere Töpfe zu setzen).

Capsicum Chinense (Habanero & Co.) sind nunmal die "karibischen" Sorten unter den Chilies, d. h. sie wollen besonders viel Wärme und viel Sonne. So lange sie die nicht (mehr oder minder pausenlos) haben, gedeihen sie erst mal verhalten. Also selbst wenn sie Anfang Mai schon ins GWH können, dann aber nachts die Temps noch nicht wirklich sommerlich sind, die Tage trüb und regnerisch, dann pennen sie dort lieber noch ein Weilchen. Wenn man Glück hat und es ein sehr sonniges Frühjahr ist, dann legen sie schon los, wenn das Frühjahr wie 2015 ewig kühl und regnerisch ist, dann eben nicht. :rolleyes:

Die Reifezeit liegt im Schnitt bei 70 Tagen. Ende Mai richtiger Fruchtansatz (sommerliches Wetter) + 70 Tage = Mitte August. wink
Du bist also einfach zu ungeduldig. Tomis sind immer früher reif als die Chinense.

Meine Faustregel geht so:
4 Wochen Keimzeit + 12 Wochen bis sie stattlich sind und richtig Blüten ansetzen = 16 Wochen
Vom Zeitpunkt des Rausstellens/in Endtöpfe pflanzens rückwärts gerechnet, ergibt das bei
Ende Mai (Freiland) => Aussaat Ende Januar
Ende April (GWH) => Aussaat Anfang Januar




Zitieren
Hallo,

ich habe kein GWH...sie sitzen in 20 Liter Baueimern auf der Gartenmauer.
Ok...ich warte.
(obwohl ich wirklich gerne jetzt schon welche verkosten würde)

Lieben Dank
und
v.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Meine Sweet Pickles sehen anders aus. Längliche Beeren die nach oben stehen.

Ich hatte mal die Sorte Chupethino mit tropfenförmigen kleinen Beeren...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Danke Topaci, die Chupethino waren das dann sicher. Die hab ich auch auf der Liste, muss ich dann ja wohl verwechselt haben :blush::blush::blush:
Gruß Kati

Zitieren