Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
Tomaten von Chris 2016
#71
Hallo Chris!
Wow, das sind ja schon Riesen:clapping::clap::clapping: Und das nenn ich mal Kübel! Ich wünsch dir ganz viel ErfolgSun
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
#72
Hallo Chris,
die sind ja riesig!!!!!!!!!!!!!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#73
Ich hoffe die Eisheiligen machen mir keinen Strich durch die Rechnung. Ansonsten
bin ich mit der Größe der Pflanzen sehr zufrieden. Meiner Meinung nach ist es das
Ergebnis von guter Komposterde (mit Wurmhumus und Holzasche), Eimer in Wasserrinne (ständige Zufuhr von Wasser), Gewächshaus Marke Eigenbau (günstigeres Klima als in einen anderen Gewächshaus) und vielleicht noch andere mir noch nicht bekannten Gründe.

LG Chris
Zitieren
#74
Sehr, sehr gut sehen die aus und wirklich riesig!
:thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:
Da wirst Du eine tolle Ernte einfahren. Ich wünsche es Dir!
LG
Paradeisoma
Zitieren
#75
Paradeisoma, danke für die lobenden Worte. Die Tomaten sehen schon gut aus. Es ist aber nur ein Bruchteil von denen, die im Gewächshaus stehen. Leider habe ich mir gestern beim letzten Eimer heben eine Zerrung im linken Oberarm geholt. Ich weiß noch gar nicht, ob ich heute weiter machen kann.

LG Chris
Zitieren
#76
Heute habe ich wieder Tomatenpflanzen ins Freiland gesetzt. Leider haben die Beschwerden
zugenommen. Ich werde versuchen morgen noch welche einzusetzen, Dann muss ich pausieren.

   

LG Chris
Zitieren
#77
Haben sich deine Baukübel-Tomaten von gestern schon wieder berappelt ?
Zitieren
#78

grill-fan, ich habe 18 Baukübel auf ebener Fläche stehen. Da kann ich die Stangen auch verlängern. An eine Erweiterung hatte ich nicht gedacht. Die restlichen Tomatenpflanzen
kommen verteilt in den Gärten nur an Pfähle. Wegen meiner Beschwerden an der Schulter
muss eine neue Lösung her. Das ist aber erst nächstes Jahr geplant. Die 20 l Baueimer mit
den 4 Pflanzen darin wird abgeändert. Das Einpflanzen dauert auch viel zu lange.
LG Chris
Zitieren
#79
Deine Pflanzen sind wahrliche Riesen. Das animiert mich doch für 2017 mal früher anzufangen.
Ich habe auch einige Latten aus dem Baumarkt gesetzt. Ich habe mich von Alfred inspirieren lassen der so eine Art Spalier betreibt. Das versuche ich dieses Jahr im Freiland.
Ärgerlich, dass mit deiner Schulter. Warst du schon beim Arzt?
Grüße vom TOMATENFREUND

Wo es Tomaten gibt, da lass dich ruhig nieder ...
Zitieren
#80
Die Tomatenpflanzen sind schon recht groß geraten. Die großen Pflanzen lassen sich aber schlecht händeln und sind empfindlich. Ein paar Pflanzen habe ich zwischenzeitlich schon ausgetauscht. Mit der Aussaat hatte ich am 27.02.2016 begonnen. Die Pflanzen habe ich ohne Zusatzlicht und ohne Dünger gezogen.

Meine Frau hatte gute Tabletten (Meloxicam AL 15 mg). Mit einer Tablette bin ich heute Nachmittag beim Einpflanzen schmerzfrei hingekommen.

LG Chris
Zitieren