Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05 2016
(02.05.16, 21:05)virgi schrieb: Hallo sebbl,
Die kartoffelblättrige Supersweet ist wahrscheinlich verkreuzt: Überraschung !!!
Na da bin ich ja mal gespannt, was da raus kommen wird  . Ich mag Überraschungseier.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05 2016
02.05.16, 22:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.16, 22:30 von sebbl.)
(02.05.16, 21:07)Tomatenhexe schrieb: Hallochen sebbl!
Hey wieso vernichtendes Urteil? Die sehen doch klasse aus! Schöne kurze Internodien, die hatten Platz in der Anzucht.
Kannst ruhig großzügig mit dem Kompost sein wenn möglich, dafür die N-Düngung zurückhaltender verwenden.
9er sind schon knapp, da topf ich meine beim ersten umpflanzen rein, danach wars letztes Jahr ein 15 er, dieses Jahr sind 500g Jogurtbecher oder 1Liter Milchtüten. Muss man aber ständig giesen.
Hallo,
danke! So langsam ging, und geht mir echt der Platz aus. Ich habe 2 Schränke: einen(40x40x80) mit ESLs und einen mit LSRs(80x40x40). Ich hatte 26 Tomaten(einige verschenkt) und 5 Paprika.Dazu noch ne Sonnenblume, die draussen im Balkonkasten vorm Fenster im JANUAR gekeimt ist. Die TTR werden sehr breit. Bspw. 15cm Höhe, 30cm Breite. Da müssen sie weiter auseinander gestellt werden. Die SS100 hatte ich im hohen Schrank, sie standen zuletzt(die letzten 2-3 Wochen) aber wirklich sehr eng. Ich musste bei manchen schon einige Blätter entfernen, sonst wären sie vom PC-Lüfter abgesäbelt worden... . Einige sind auch schon ziemlich verschrabbelt gewesen, weil ich einfach nicht aufgepasst habe und der PC-Lüfter den lieben langen Tag lang schön die Blätter angesogen, und sie "gefressen" hat.
Da ich mich sehr für Assilicht interessiere, bin ich am überlegen, nächstes Jahr COB LEDs zu kaufen und mir selbst etwas zusammenzubasteln. Diese COBs "pusten" 150lm/m² raus - da kann eine LSR oder ESL nicht mithalten. Sie sind zwar sehr teuer in der Anschaffung, aber verbrauchen über die Jahre gesehen weniger Geld.
Gibt es hier eigentlich eine Technik-Abteilung für Licht, Temperatur, also Kultursteuerungb ?
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05 2016
Zur Erklärung:
Wenn man nach COB LEDs sucht, landet man unweigerlich auf Hanfanbauforen. Ich möchte einfach sagen, dass ich so etwas nicht anbaue. Mich interessiert nur das schöne, gesunde Gemüse. In anderen Hobbygartenbauforen erzählten schon einige, dass plötzlich um 7 Uhr morgens die Polizei vor der Türe stand und das ganze Haus auf den Kopf gesrtellt hat, weil aus dem Kellerfenster Natriumdampflicht rausstrahlt(was man zur Hanfanzucht nimmt). Dummerweiße für den Nachbar, die Polizei und den Steuerzahler hatte sie nur ihre Exoten möglichst schonend überwintern wollen... So etwas bringt mich schon zum Nachdenken.
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Hallo Sebbl
Gibt es hier eigentlich eine Technik-Abteilung für Licht, Temperatur, also Kultursteuerungb ?
Nein .
überlegen, nächstes Jahr COB LEDs zu kaufen und mir selbst etwas zusammenzubasteln. Diese COBs "pusten" 150lm/m² raus - da kann eine LSR oder ESL nicht mithalten. Sie sind zwar sehr teuer in der Anschaffung, aber verbrauchen über die Jahre gesehen weniger Geld.
Dann "puste" mal die Anschaffungskosten dafür heraus.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05 2016
(02.05.16, 22:42)grill-fan schrieb: Hallo Sebbl
Gibt es hier eigentlich eine Technik-Abteilung für Licht, Temperatur, also Kultursteuerungb ?
Nein .
überlegen, nächstes Jahr COB LEDs zu kaufen und mir selbst etwas zusammenzubasteln. Diese COBs "pusten" 150lm/m² raus - da kann eine LSR oder ESL nicht mithalten. Sie sind zwar sehr teuer in der Anschaffung, aber verbrauchen über die Jahre gesehen weniger Geld.
Dann "puste" mal die Anschaffungskosten dafür heraus.
Sorry, falls mein Schrieb etwas komisch oder überheblich war!!
Es ist halt ein Hobby, und für ein Hobby gibt man ja gerne etwas mehr Geld aus.
Grüße sebbl
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Kein Thema..alles gut.
Deine Cob-Leuchten...da würde mich deine Planung + Kostenfaktor interessieren.
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
(02.05.16, 22:10)sebbl schrieb: Danke Leute, für den tollen Zuspruch!
Anne Rosmarin, Du schriebst, ihr hattet letztes Jahr auch die TTR. Kannst Du mir sagen, wie sie euch geschmeckt haben? Wie war denn die Schale von der Härte? Waren sie auch schön aromatisch / süß?
Ich frage deshalb, weil man widersprüchliches über diese Sorte hört.
Danke schonmal und Grüße
sebbl
Sebbl, ich hatte gelesen, dass sie eher fad schmecken, wenn das Pflanzgefäß zu klein ist(mehrere Pflanzen in 3l Ampel oder so). Also haben wir je 3Stck. in 20l Töpfe gesetzt.
Wir fanden sie recht ausgewogen, aber nicht herausragend aromatisch. normal aroamatisch süßlich würde ich sagen. Schale weder besonders fest noch besonders dünn, auch so mittel. man konnte sie auch recht lange hängen lassen.
Sie haben insgesamt sehr reichlich getragen und uns vor allem mit Früchten versorgt, als die anderen Sorten noch keine reifen Früchte hatten. Das hielt dann an bis zum ersten Frost im Herbst, es kamen immer neue Blüten und Früchte, unermüdlich.
Mal sehen, ob es dies Jahr wieder so gut geht.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05 2016
(02.05.16, 22:52)grill-fan schrieb: Kein Thema..alles gut.
Deine Cob-Leuchten...da würde mich deine Planung + Kostenfaktor interessieren.
Das wird teuer werden... . Ich müßte mir die COBs bestellen, die Halterungen bestellen, den Rahmen dafür selbst bauen, die Trafos müssen dazu gekauft werden, dann noch über jedem COB PC-Lüfter... Die Kosten werde ich sicher nicht mehr reinbekommen. Aber man kann sie ja auch als Zimmerlicht benutzen, da sie ja etwas länger als ESLs halten(sollen). Aber das hat noch Zeit. Jetzt muss ich erst mal schaun, ob ich meine diesjährigenTomaten und Paprika erfolgreich zur Ernte bringen kann.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 05 2016
02.05.16, 22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.16, 23:02 von sebbl.)
Anne Rosmarin, Danke für deine Erfahrungen!
Dann werde ich pro Pflanze 10 Liter verwenden und schauen, wie sie so tun. Ich werde bei einigen versuchen, sie recht trocken zu halten und ausreifen zu lassen, da Tomaten bei Trockenheit wohl süßer schmecken, weil eben weniger Wasser und mehr Zucker/Aromastoffe dann drin sind. Das hate ich schon selbst vor vielen Jahren beobachtet: Viel Licht, Wärme, wenig Wasser, , und ausreifen lassen
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2015
Hallo,
bin gerade über die Beiträge zu den COB LEDs gestoßen. Habt Ihr schon mal über Hight Power Led´s nachgedacht? Die erreichen zum Teil zwischen 140-150 LM pro Watt. Mittlerweile gibt es auch rote und blaue Ermitter im passenden Wellenbereich. Ich baue mir schon seit längerem Terrarien Beleuchtungen, man muss halt nur mit dem Lötkolben umgehen können aber ansonsten eigentlich unkompliziert. Die LED´s von Cree haben sich bei mir schon seit Jahren bewährt, da gibt es mittlerweile auch viele verschiedene Modelle. Neben den LED´s benötigt man noch ein Netzteil (Konstantstromquelle) und einen Kühlkörper.
Da ich leider auf der Arbeit keine Bilder zur Verfügung habe, könnte ich wenn gewünscht heute oder morgen welche machen und hier reinstellen.
Gruß Kosta
|