06.07.16, 21:29
Sind die Übertöpfe in denen die Töpfe stehen dicht? Dann könntest Du die einfach zu einem Drittel füllen und die Tomis können sich nach und nach das Wasser hoch schlürfen. In der kurzen Zeit werden ihnen nicht die Wurzeln faulen und ich denke über zwei Tage würden sie eh den größten Teil wegsüffeln.
Falls das nicht geht (weil die Übertöpfe nicht dicht sind) könntest Du die Töpfe am Tag vor der Abreise tauchen. Soll heißen, Du suchst Dir einen Kübel/eine Wanne die größer ist als der Topf, stellst den Topf rein und füllst bis oberhalb des Topfes Wasser ein. Den Topf so lange darin lassen bis keine Luftblasen mehr aufsteigen => maximale Wassersättigung des Wurzelballens. Das machst Du mit jedem Topf und sie überstehen die paar Tage locker.
Wenn beides nicht geht, dann halt richtig reichlich gießen und in den Schatten stellen.
Früchte werden nicht gleich abgeworfen. Erst mal wird die Pflanze einfach jämmerlich die Blätter hängen lassen, wenn der Ballen richtig durchgetrocknet ist. Aber da hilft dann reichlich Wasser um sie wieder aufzurichten.
Falls das nicht geht (weil die Übertöpfe nicht dicht sind) könntest Du die Töpfe am Tag vor der Abreise tauchen. Soll heißen, Du suchst Dir einen Kübel/eine Wanne die größer ist als der Topf, stellst den Topf rein und füllst bis oberhalb des Topfes Wasser ein. Den Topf so lange darin lassen bis keine Luftblasen mehr aufsteigen => maximale Wassersättigung des Wurzelballens. Das machst Du mit jedem Topf und sie überstehen die paar Tage locker.
Wenn beides nicht geht, dann halt richtig reichlich gießen und in den Schatten stellen.
Früchte werden nicht gleich abgeworfen. Erst mal wird die Pflanze einfach jämmerlich die Blätter hängen lassen, wenn der Ballen richtig durchgetrocknet ist. Aber da hilft dann reichlich Wasser um sie wieder aufzurichten.
