Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Deine Pflänzchen sind wirklich sehr, sehr schön. Total klasse
Gruß
Beiträge: 524
Themen: 17
Registriert seit: 07 2016
Sehr schöne Jungpflanzen. Meine Tomaten sind noch viel kleiner.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Danke leute
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Gut siehts aus in Wien!
Klasse Deine Tomaten!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Hallochen Sergio!

sieht das klasse aus bei dir!!!!!
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Danke
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Beiträge: 3.159
Themen: 70
Registriert seit: 02 2012
Sergio..great..
Richtig kernig/gesunde Pflanzen..klasse.
Auch bei dir kann man sehr schön erkennen, das auch DU deine Anbaumethode weiter optimierst.
und man sie nich gleich im Topf pikiert sondern man sie wachsen lässt bis sie bisschen mehr entwickelt sind bleibe die klein und genauso dunkel grün. Für mich ist es sehr lehrreich so muss ich nicht mehr die zierliche Pflanzen pikieren sondern kann warten bis sie stärker sind, ist einfacherer und sogar schneller.
Ich sehe da gewisse Ähnlichkeiten zu Frank.
Der Pikiert -bei seiner großen Stückzahl- auch erst, wenn die Pflänzchen größer sind.
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
Ja ähnlich schon bei mir war es zu Fall, hätte keine Zeit zu pikieren Und merkte ich dass ich es nicht machen musste und zögerte es noch mehr .
Das ganze sah dann so aus
Der Unterschied zu frank ich muss es nicht vereinzeln, da erspart man sich extrem viel Zeit
Denn Zeit ist Geld
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Sergio,
einfach nur gut!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst