Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
virgi's Tomaten 2019
Danke Phloxe und Peti !


Und hier eine kleine Ernte von gestern und heute


[Bild: img_2651q6k2q.jpg]

Von diesen gab es für mich gestern schon Tomate/Mozzarella, waren alle sehr lecker.


[Bild: img_26722mjm1.jpg]

und davon gibt es heute die erste frische Tomatensauce  Nyam 

Für die nächsten Tage hängt aber auch noch genug dran.


Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Stark !

Ich habe gestern Abend immerhin 2 sich färbende Yellow Tumbler entdeckt. 
Eine Pflanze aus dieser 'Charge' siedelte auf einen Berliner Balkon um. Da gibt es schon seit letzter Woche deutliches Gelb.
Ich glaube, wird gar nichts geerntet... aus Angeberei.   :whistling:
Zitieren
Da kann man echt neidisch werden   wink
Sieht toll aus  :heart:

Ich sehne mich auch langsam unglaublich nach frischen Gartentomaten
Alles liebe
Peti

Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Zitieren
Hallo virgi,

Deine Ernte sieht gut aus.

Liebe Grüße
Tomatenfan
Zitieren
Und schon werden aus "Ernteteller" jetzt "Ernteschüsseln"! :clapping:

Auch hier sind es deutlich mehr geworden wie noch vor einer Woche.
Und man kann sich inzwischen "richtig satt essen".

wünsche Dir weiterhin eine gute Ernte

LG  Werner
Zitieren
Hallo Gudrun, Give_rose
Tolle Ernte ! Yahoo 10 10 10 10 10 :hammer:
GUTEN APPETIT ! Nyam 

Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Phloxe, Peti, Tomatenfan, Werner und Peter. Die Tomatensauce war köstlich.


Heute konnte ich trotz der Kälte die nächsten Gurken ernten und endlich reicht es auch für einen Salat.


[Bild: img_2772xajt5.jpg]


Ich habe mich in diesem Jahr für die parthenokarpe Sorte Iznik entschieden, nachdem ich im letzten Jahr eine Pflanze nach
gefühlten 100 männlichen Blüten entsorgt habe.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Heute trotz der Kälte mal wieder eine kleine Ernte


[Bild: img_2794gvjqh.jpg]

Tromba



[Bild: img_2797f1kds.jpg]

Xanadu Green Godess (wird heute Abend verspeist)

Wegen des kalten Schmuddelwetters sind weitere dicke Tomis  noch nicht reif. Die kleinen reifen weiter,
wenn auch (im Freiland) etwas verhaltener und werden täglich gegessen und auch schon eingekocht.


Und hier noch die Melonen, sind inzwischen ganz gut gewachsen

[Bild: img_2798p0jzw.jpg]


[Bild: img_2800oik6t.jpg]


Von diesen kleineren Melonen habe ich schon ca. 10 Stück an der Pflanze und geschätze Blüten um die 50. Muss ich jetzt evtl.
die Spitzen der Melone abkneifen, damit die gebildeten Früchte auch reif werden?


Und zum Schluss noch was Blühendes


[Bild: img_280565jt5.jpg]


Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Ganz schön lang diese Tromba.
Wie muß ich die mir geschmacklich vorstellen?

Bei Deinen Melonen sieht es auch gut aus.
ZUmal ja jetzt wieder wärmers Wetter kommt werden sich die Früchte sicher
weiter gut machen.
Wieviele insgesamt reif werden ist rein vom Wetter abhängig, wenn Du nur eine begrenzte Stückzahl
von relativ großen Früchten haben möchtest würde ich die Spitze kappen. Ich lasse sie einfach wachsen,
wenn auch die allerletzten dann eventuell nicht mehr ganz reif werden.

Düngst Du die Melone regelmäßig?

LG  Werner
Zitieren
(15.07.19, 17:06)wemu schrieb: Ganz schön lang diese Tromba.
Wie muß ich die mir geschmacklich vorstellen?

Bei Deinen Melonen sieht es auch gut aus.
ZUmal ja jetzt wieder wärmers Wetter kommt werden sich die Früchte sicher
weiter gut machen.
Wieviele insgesamt reif werden ist rein vom Wetter abhängig, wenn Du nur eine begrenzte Stückzahl
von relativ großen Früchten haben möchtest würde ich die Spitze kappen. Ich lasse sie einfach wachsen,
wenn auch die allerletzten dann eventuell nicht mehr ganz reif werden.

Düngst Du die Melone regelmäßig?

LG  Werner

Hallo Werner,

genau kann ich dir auch nicht sagen wie die Tromba D'Albenga schmeckt. Sie wird allgemein mit exzellentem süßfruchtig-nussigem Geschmack beschrieben, hier
kannst du mal nachlesen.

Die Melone werde ich dann jetzt kappen. Ihr Rankgitter hat sie schon längst erreicht und an der Tomatenstange ist auch nicht mehr viel Platz. Gedüngt habe ich sie
beim Einsetzen mit Kompost  und Beerendünger und inzwischen hat sie schon mehrmals Brennnesseljauche bekommen. Die Blätter sind leider trotzdem sehr hell. Die
daneben stehende Melone, die noch übrig war, ist nur halb so hoch, eigentlich in einem viel zu kleinen Topf, aber dunkelgrün. Die hat auch schon mehrere Fruchtansätze.
Verstehen tue ich es eigentlich nicht. Kann es kaum erwarten, dass die Melonen reif werden.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren