Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tom's Tomatensaison 2011
Danke, Sonne und Katekit.

Die Katinka ist wirklich gut gewesen. Samen hatte ich von Herrn Hahm.

@katekit.
Kein Problem. Ich bin ja auch noch nicht soooo lange dabei und habe gerade zu Anfang von solchen Listen einzelner User profitiert. Also will ich das wenn möglich auch wieder anderen Leuten zur Verfügung stellen.

Allerdings ist es natürlich sehr subjektiv. Gerade die Beschreibung des Geschmacks. Und außerdem spielt natürlich das Wetter bzw. die Witterung eine große Rolle. Und auch das verwendete Substrat bzw. der Boden im Beet....
Aber als ein Anhaltspunkt kann so eine Liste dann doch dienen finde ich.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Vielen Dank für die ausführlichen Beschreibungen. Auch das mit den Noten hilft, werde cih bei mir vielleicht auch einführen.
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
das ist tatsächlich ein interessanter Bericht Tom, Danke

und wie du sagst, man darf nie vergessen, das verhält sich in deinem Garten und unter deinen Anbaubedingungen so wink

allerdings wollte ich nochmal die Himbeerrose probieren und da hoffe ich doch sehr, dass wir Meinungsverschiedenheiten haben werden ... :lol:
Zitieren
Danke Euch, JPM und Aubergine.

Ich hoffe für Dich natürlich auch, dass der Geschmack der Himbeerrose bei mir ein Ausrutscher war. Sah zwar wie die echte Himbeerrose aus aber wer weiß... ?
winkbiggrin

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Danke für den Bericht! Da kann ich bestimmte die eine oder andere Anregung für 2013 raus ziehen.
2012 wird nichts mehr geändert!
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
(16.01.12, 10:16)lo-fi99 schrieb: Evergreen - Note 4 - Geschmacklich für mich nicht der Knaller. Da gibt es bessere Grüne. Ein weiterer Anbau ist erstmal nicht geplant.
[...]

Himbeerrose - Note 5, Ertragreich ja, Geschmack BÄH :no: Werde ich nicht wieder anbauen, schade um den Platz und das verwendete Substrat.

Und gerade die Sorten haben mich letztes Jahr begeistert. Immer wieder spannend wie unterschiedlich Geschmäcker sind...
Danke für dein schönes Feedback, da wird meine Wunschliste für 2013 immer läääängerwink
Zitieren
(16.01.12, 10:16)lo-fi99 schrieb: Der Vollständigkeit halber hier noch die Bewertung der in 2011 von mir angebauten Sorten....
smile

[Tomatito de Jalapa - Note 4 - ähnlich wie bei Calabacito Rojo und Gajo de Melon stimmte hier das Verhältnis Ertrag zu verbrauchter Fläche ÜBERHAUPT nicht. eine Handvoll Tomaten von einer riesigen Pflanze stimmt mich als Gärtner einfach nicht zufrieden. Wird nicht wieder angebaut da es reichlich bessere in dem Segment gibt.

[

Guten Morgen und vielen Dank für Deine ausführlichen Bewertungen :clapping:

Die Wertung der Tomatito de Jalapa habe ich mich großem Erstaunen gelesen. Bei mir eine der Besten! Im Kübel an der Hauswand ein riesiger Busch mit massig Tomätle dran - einzig das Lösen der Frucht vom Busch ist etwas nervig.

Sieht man mal wieder wie unterschiedlich es dann doch mit den unterschiedlichen Sorten sein kann.....


Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Hallo Hier und tortenbecca.

Ich wußte wohl, dass einige der schlecht bewerteten Sorten hier bei einigen Anklang finden (Evergreen, Tomatito de Jalapa)Teilweise kann der nicht überzeugende Geschmack auch vom sehr regnerischen Wetter verschuldet worden sein.
Who knows ?
Für mich war es jedoch so, dass einige Sorten die ähnlich sind (Evergreen / Dorothys Green Tomatito de Jalapa / Mexico Midget) trotz des Wetters geschmacklich überzeugt haben.

Ich denke jeder muss da für sich erstmal Erfahrungen sammeln und Geschmäcker sind ja schließlich auch verschieden, gell?

:rolleyes:


Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
(16.01.12, 10:16)lo-fi99 schrieb: Der Vollständigkeit ... die Bewertung der in 2011 von mir angebauten Sorten....
smile

b]Himbeerrose [/b]- Note 5, Ertragreich ja, Geschmack BÄH :no: Werde ich nicht wieder anbauen, schade um den Platz und das verwendete Substrat.

Hallo Tom,

da sieht man mal, wie unterschiedlich die Regionen sind. Die Himbeerrose war bei mir lecker, weshalb die wieder mit dabei ist.

Wünsche Dir dieses Jahr viel Erfolg.

LG Monika
Zitieren


Ja, ich finde das super-interessant.... das bestätigt wieder, dass man sich von vereinzelten negativen Berichten nicht abhalten lassen sollte eine Sorte zu probieren.


Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren