Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Unsere Tomaten in Mittelfranken
#11
Das sind meine eignen Tomaten, auf die Schnelle mal ein überblicksbild


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#12
das erste Bild war weg irgendwie also hier noch mal


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#13
Die zum Weggeben sind übers Haus verstreut.

Jetzt wo das mit den Fotos klappt, kann ich ja in Zukunft noch mehr zeigen.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#14
So viele Pflanzen, wow.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
#15
Die sehen gut aus!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#16
Das sieht mehr aus, als es ist. Das sind alleine 10 Pflanzen Ampeltomaten, die mal in 4 Gefäße kommen. Tumbling Tom red und yellow je tu dritt,  Himbeerrose und Pendulina zu zweit. Dann ein Folienhaus mit 23 Pflanzen, ein Beet mit 16 Pflanzen und eines mit 12 Pflanzen. Die restlichen in Kübel. 
Da wir ja insgesamt 6 erwachsene Kinder haben geht da auch einiges weg. Zudem hilfreicher Computer Nachbar usw. Unsere Tomaten sind immer sehr begehrt. Am Ende ist zuwenig zum Einkochen da. biggrin Aber ich kann nicht mehr so, und deswegen musste es weniger werden

4 Sorten hab ich noch nicht pikiert und ich warte noch auf was, per Post kommen noch 3 Sorten, da will ich allerdings nur 1 Sorte ausäen.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#17
Sechs erwachsene Kinder sind eine stolze Leistung, Respekt.

Ich habe es nur zu zwei erwachsenen Kindern geschafft, habe aber auch schon 2 Enkelkinder.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."


Oscar Wilde
Zitieren
#18
4 sind meine, 2 von Mann. So kommt da was zusammen. Enkel haben wir noch keine. Mal sehen, ob da noch was kommt.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#19
Danke Anneliese, meine sind ja später dran als deine habe zwischen 4.2. und 28.2. ausgesät. Und jetzt halt noch die Nachzügler. Sie bekommen etwas Kunstlicht zusätzlich, weil das Licht unter dem Dachschrägenfenster(Süd) nicht ausreicht. Mit einfachen Tageslichtlampen . Unser Haus ist echt ungünstig gebaut(1894) mit 10 Nordfenstern, aber Süd und Ostfenster sind rar, bzw. im Treppenhaus von Kübelpflanzen belegt oder im Bad ohne Fensterbretter. Westfenster haben wir insgesamt auch nur 2 und da stehen schon Kakteen usw. von Tochter.
Ich hätte so gern einen Wintergarten, aber man kann nicht alles haben. Immerhin kann ich dann ins Folienhaus wenn es nicht mehr so arg kalt ist. Meine werden da abgehärtet 3-4°C  gelegentlich mute ich denen zu.


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#20
Hallo Anna Rosmarin

Die Midnight in Moscow habe ich auch gestern Gesät
Die Tindindogo hatte ich vor 2 Jahren ein Richtiger
Massenträger aber Geschmacklich nicht so mein Geschmack
Ist aber eine schöne Liste

Gruß Tommytomatenmark
Die beste Medizin ist im Garten zu buddeln
Zitieren