Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Sag mal, Anne, ich hab noch im Ohr, daß Du gelbe Salattomaten suchst.
Hast Du die gelbe Helene mal probiert?
Wenn nicht, mußt Du die nächstes Jahr mal auf Deine Liste schreiben, die ist echt lecker. Deinem Mann hatte ich sie auch schon angeboten, aber der meinte, Du hast schon genug Tomaten
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
@ German Green,
Nein, die gelbe Helene kenne ich nicht, mit fällt gleich fromme Helene ein
Ich habe tatsächlich Samen abgebaut(und sehr viele Sorten verschenkt), aber ab und zu will man ja doch mal was Neues. Ich behalte es im Kopf
Gestern und heute habe ich einen großen Teil meiner Tomaten ins Folienhaus gebracht. Ich brauch die Fensterplätz drin jetzt für Paprika, Auberginen, Chili, Physalis und anderes Wärmebedürftiges.
Morgen kommt dann der Rest mit Ausnahme der Märzgesäten, die noch recht klein sind, diese dürfen noch am Küchenfenster wohnen.
Muss morgen mal fotografieren, heute war es dann schon zu dunkel.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Die sind bissel langbeinig.
![[Bild: 40874504jv.jpg]](https://up.picr.de/40874504jv.jpg)
![[Bild: 40874506ux.jpg?rand=1617224140]](https://up.picr.de/40874506ux.jpg?rand=1617224140)
Ich hab später noch extra Frischhaltefolie drinherum gewickelt.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
sieht gut aus!
Ich muss alles zuerst putzen....dann geht es raus.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Putzen fällt heuer weg
Das sind 2 von den 4 Frühstartern, hab ich ziemlich tiefer gelegt. Die Gießhilfen sind 500ml Becher
Diese hat schon Knospen. Na mal sehen, wie sie die folgenden kalten Tage verkraften.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Da wir letzte Nacht Frost hatten, gab es etwas Zusatzheizung, nur wehr wenig, denn niedrige einstelligen Temperaturen halten Tomaten gut aus bei uns. Werde jetzt noch 2 weitere einpflanzen.
Ab Dienstag bin ich dann 14 Tage weg und überlasse das Tomaten betreuen meinem Mann.
Wenn ich vorher noch Zeit habe, werde ich die Tumbling Toms noch kübeln.
Es haben jetzt schon einige Sorten Knospen und ich denk im April werden dann schon etliche blühen.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Bun doch nicht weg, hat sich zerschlagen.
Heute musste ich sehen, dass 3 von meinen 4 ausgepflanzten Tomaten von Mäusen abgefressen waren...nachdem die schon sämtlich Salate, Asiasalate und Kohlrabis im Folienhaus gekillt hatten. Auch noch die Hälflte meiner Gemüsejungpflanzen.Das hatte ich noch nie. Ich teil ja auch mit Tieren und plane entsprechende Verluste ein, aber derart ist doch zuviel. Falle muss her...
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Anne, das ist bitter. Ich hatte letztes Jahr eine Maus in der Anzuchtstube, hat der Kater reingebracht und dann doch nicht gefressen... jedenfalls hat sie mir eine ganze Kiste Jungpflanzen abgefressen, bis ich sie endlich in der Falle hatte.
Ich drücke Dir die Daumen, daß Du Deine Übeltäter schnell los wirst...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 879
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Bei mir haben sie letztes Jahr die gekeimten Radieschen komplett abgefressen.
Dafür mussten sie 5 m die Mauer hochklettern.
Obendrein haben sie die ersten reifen Tomaten angefressen. Zum Glück sind sie "standorttreu", so dass sie an ein und derselben Tomate immer wieder jede Nacht weiter gefressen haben und die anderen in der Zeit in Ruhe gelassen haben.
Mit einer Falle habe ich sie dann alle irgendwann bekommen. Dieses Jahr habe ich schon 3 erwischt.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."
Oscar Wilde
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Im Laufe des Tages haben sie zusätzlich 3 Tomaten in Töpfen erledigt(damit sind 10% der Tomaten im Folienhaus jetzt tot) und fast allen Salat und Kohljungpflanzen. Habe meinen Mann beauftragt, die Fallen aufzustellen. Mir ist das heute alles zuviel. Hab ne Menge Rosenausläufer ausgegraben und meine Erschöpfung schlägt wieder zu.
Wir waren bisher verschont von schlimmeren Tierattacken(anders in meinem vorigen Garten, wo die Schnecken die Herrschaft hatten) aber nun sucht es uns heim. Ich habe heuer echt viel Zeit(und auch Geld in Samen besonderer Sorten) in die verschiedenen Kohl und Salatpflanzen gesteckt.
Zum Glück einige schon ausgepflanzt im Gewächshaus und Hochbeeten im Zweitgarten.
Derzeit ist es bei den Tomaten so, dass ich ja Reservepflanzen hatte(etwa 10), aber sooo viele nun auch wieder nicht.
Danke fürs Daumendrücken
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken