Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert seit: 06 2021
Dieses Jahr lasse ich die Frucht dran, da ich als einzige bei uns Daheim Fleischtomaten esse ist es mir ganz recht wenn die nicht so riesig werden. Bei den Chilis habe ich das auch mal getestet, konnte aber keinen deutlichen Unterschied zu den nicht Königsblüten-beraubten feststellen. Kommt vielleicht auch darauf an ob die Sorte ein Massenträger ist oder nur wenige Früchte produziert. Ich werde das nochmal ausprobieren.
Lg Jenny
Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert seit: 06 2021
Das ist zum Beispiel meine Paprika Ampuis, da habe ich die erste Blüte nicht entfernt. Da sind noch so viele Knospe dran, viel mehr geht doch fast nicht.
Lg Jenny
Beiträge: 1.474
Themen: 28
Registriert seit: 09 2018
22.06.21, 16:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.21, 16:37 von womotomate.)
(22.06.21, 14:10)Schatzgarten schrieb: Dieses Jahr lasse ich die Frucht dran, da ich als einzige bei uns Daheim Fleischtomaten esse.
Kenne ich, kann ich gar nicht verstehen, eine leckere FleischTomate ist was feines

ich esse die auch alle alleine
Gruß Steffi
Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert seit: 06 2021
Nun melde ich mich auch mal wieder zurück. Heute konnte ich endlich die ersten Tomaten im Gewächshaus ernten.
Die große ist eine Black Krim mit 700g, daneben die Vaters Himbeerrote und bei den kleineren sind es einmal Italienische Weinbergtomate (bunte) und Indigo Pear Drop (gelb).
Im Freiland dauert es noch bisschen.
Goldita bekommt langsam etwas Farbe.
Sprite wird auch eine der ersten im Freiland. Ich hoffe nur das der August schön warm wird.
Die ersten bräunlichen Blätter habe ich vorsorglich schon entfernt aber noch sehen die Pflanzen sehr gesund aus.
Liebe Grüße Jenny
Beiträge: 2.471
Themen: 91
Registriert seit: 11 2015
Deine Freilandpflanzen sehen auf den Fotos sehr gut aus,
entweder gute Pflege oder du hattest besseres Wetter als in den meisten Regionen von DL.
Weiterhin eine gute Ernte
LG Werner
Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert seit: 06 2021
Wir hatten denke ich Glück mit dem Wetter. Aber langsam werden die Nächte kühler und sehr feucht, da ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten Pflanzen zu kränkeln beginnen.
Lg Jenny
Beiträge: 1.182
Themen: 20
Registriert seit: 09 2019
Hallo Jenny,
deine Pflanzen sehen toll aus. Kannst du zur Sprite eine Geschmacksbeurteilung abgeben?
Lg Susanne
Beiträge: 72
Themen: 4
Registriert seit: 06 2021
Die Sprite schmeckt schön würzig-süß und ist sehr knackig, eine perfekte Naschtomate. Sie hat auch einen ordentlichen Fruchtansatz und wenn man sie lässt wuchert sie ganz schön. Auf jedenfall eine meiner Lieblingssorten.
Lg Jenny
Beiträge: 1.182
Themen: 20
Registriert seit: 09 2019
Danke Jenny,
hört sich lecker an! Soll ja ähnlich der Fredi sein, die Sprite!
Lg Susanne
Beiträge: 1.474
Themen: 28
Registriert seit: 09 2018
Klasse sehen Deine Pflanzen aus, so gesund.
Lass Dir die Tomaten schmecken, wir müssen immer noch Tomaten kaufen (zum Glück gibt es bei unserem Obsthof deren eigene Tomaten, die schmecken ganz gut), das ist zum Heulen.
Gruß Steffi