Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Guten Morgen Zusammen!
Habe mir grade etwas Gedanken zum Anbauplan 2012 sowie den Ausblicken für 2013 gemacht....
...und nach meinen Mitschrieben zu Empfehlungen Tomaten mit reichlich Säure gesucht, und die sind nicht da wo sie hingehört hätten....
Würdet Ihr mir noch einmal Eure Empfehlung zur Tomate mit ehr hohem Säureanteil senden?
Danke und einen schönen Sonntag
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Hier,
viel Säue finde ich hat Anna Hermann.
und auch das Venusbrüstchen fand ich säuerlich.
Wenn Du verhütete Samen möchtest, schicke mir eine PN Deiner Anschrift.
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
ich sag nur:
Harzfeuer
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Hier,
da ich ja eine Liebhaberin säuerlicher Tomaten bin, empfehle ich Dir die "Berkeley Tie Dye" aber nur wenn Du sie nicht zu lange hängen läßt. Ich finde sie dann super auf´s Brot da sie doch schon auch sehr würzig ist, auch wenn sie noch nicht vollreif ist. Auch die "Elfriede" hat diese schöne Säure und den alten Tomatengeschmack, wohl aber eine harte Schale. Kann ich aber mit leben

Harzfeuer sowieso

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 226
Themen: 5
Registriert seit: 05 2011
Gerade wollte ich dir auch die Berkeley Tie Dye empfehlen. Die ist für mich nur bääähh, weil ich keine säuerlichen mag.
Zwei Originalsamen habe ich noch, magst sie haben?
LG
Eli
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Danke Euch! PN's sind auf dem Weg...
Harzfeuer hatte ich bereits in diesem Jahr, leider haben wohl Platz und Frucht nicht so wirklich zusammen gepassat. Somit ist ein (hoffentlich passenderer) Platz für 2013 sicher!
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Oh, wäre es schön, wenn diese:
doch noch reif werden würde....
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ja Hier, diese Prachtstücke müssen einfach noch reifen thumbup: Nächste Woche solls ja nochmal schön werden, da hast Du sicher Glück damit

Welche Sorte ist es denn???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
18.09.12, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.12, 21:10 von Hier.)
Erwischt....

Eine der Sorten, welche ich im vergangenen Jahr aus der Ukraine mitgebracht habe.... da vergesse ich immer den Namen
Aber hier noch ein Bild der Nonna Antonina (hatte aus dem Tauschpäkle Saatgut aus zwei Quellen, Früchte sehen fast identisch aus)
Da hängen an den beiden Pflanzen noch bestimmt 5 Früchte, an der Fidelio hängen auch noch und dann die Gandira:
Das wird eng werden. Aber, wenn nicht, dann halt auf der Zeitung im Heizungskeller
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Es scheint etwas werden zu wollen.....
Nonna Antonina - beginnt rot zu werden
Auch ansonsten tut sich noch was
Wir haben Ende September, das Wetter lässt etwas zu wünschen übrig und trotzdem sind die Pflanzen gesund, die Tomaten wachsen und gedeien

und das im reinen Freilandanbau!
Hier noch die Gandria (gefühlt sieht die Pflanze das ganze Jahr über gleich aus - Früchte von oben bis unten und trotz regelmäßiger Ernte wird's nicht weniger.
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!