Beiträge: 317
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
sieht klasse aus bei dir

Könnt man ja fast neidisch werden.
(Irgendwer hat's schon erwähnt: der Rahmen um die Bilder ist wirklich das i-Tüpfelchen. Passt gut.)
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
super deine Tomis

Freut mich für dich, das die 42 Day schmeckt. Wäre noch interessant zu wissen aus welcher Samenquelle sie stammt. Bei mir war sie geschmacklich nicht gut oder eher Supermarktähnlich.
Oder sie hat sich bei diesem Wetter mehr Mühe gegeben beim Geschmack.
LG sonne
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
07.07.12, 22:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.12, 22:29 von orchidee.)
Hallo Tom,
da kann ich ja nur-wie Anneliese-nix sagen

Die Belriccio ist mit Sicherheit ein Grünes Würstchen. Vor ein paar Jahren hatte ich sie im Anbau, sie war bildschön gerippt

und superlecker, leider aber F1.
Meine Guernsey Island bekommt auch die hübschen Streifen!!!

Die 42 Days war in 2 aufeinanderfolgenden Jahren, genau wie bei Sonne, eher wässerig. Die Samenquelle ist mir leider entfallen, war aus dem Tauschpaket. Wenn ich Dich so schwärmen sehe, könnt ich sie im nächsten Jahr ja doch vielleicht nochmal versuchen.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Klasse Tom! Die sehen alle klasse aus! Vielleicht kommt die 42days nächstes Jahr bei mir nochmal dran. Im letzten war sie wie die anderen verseucht.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Beiträge: 317
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
(07.07.12, 22:25)orchidee schrieb: da kann ich ja nur-wie Anneliese-nix sagen
pass bloß auf, das wird neben dem grünen Würstchen bald die zweite forumsinterne Formulierung
(07.07.12, 22:25)orchidee schrieb: Meine Guernsey Island bekommt auch die hübschen Streifen!!!
Grad neugierig in deinen Fred gelinst... keine Bilder gefunden

(GG würde jetzt was von der Appellseite meiner Nachricht sagen, die lautet: Bilder einstellen!!

)
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(07.07.12, 21:28)zucchino schrieb: sieht klasse aus bei dir

Könnt man ja fast neidisch werden.
(Irgendwer hat's schon erwähnt: der Rahmen um die Bilder ist wirklich das i-Tüpfelchen. Passt gut.)
Danke Dir Zucchino. Den Rahmen gibts auf Wunsch automatisch beim Bilderverkleinern mit
jpeg compressor
(07.07.12, 21:49)sonne schrieb: Hallo Tom,
super deine Tomis
Freut mich für dich, das die 42 Day schmeckt. Wäre noch interessant zu wissen aus welcher Samenquelle sie stammt. Bei mir war sie geschmacklich nicht gut oder eher Supermarktähnlich.
Oder sie hat sich bei diesem Wetter mehr Mühe gegeben beim Geschmack.
Danke Sonne

Wo die Samen der 42days tomato ursprünglich herstammen müssten wir mal Topaci fragen
(07.07.12, 22:25)orchidee schrieb: Hallo Tom,
da kann ich ja nur-wie Anneliese-nix sagen
Die Belriccio ist mit Sicherheit ein Grünes Würstchen. Vor ein paar Jahren hatte ich sie im Anbau, sie war bildschön gerippt
und superlecker, leider aber F1.
Meine Guernsey Island bekommt auch die hübschen Streifen!!!
Die 42 Days war in 2 aufeinanderfolgenden Jahren, genau wie bei Sonne, eher wässerig. Die Samenquelle ist mir leider entfallen, war aus dem Tauschpaket. Wenn ich Dich so schwärmen sehe, könnt ich sie im nächsten Jahr ja doch vielleicht nochmal versuchen.
LG orchidee
Danke Orchidee. Also der Geschmack war wirklich kräftig tomatig. Ich denke für Dich als Harzfeuer- und "Butterbrot-Tomaten-Fan

sollte es genau das richtige sein
Danke für die Info zur Belriccio. Vielleicht sollte ich Kiepenkerl mal ein Foto der Früchte sowie der Verpackung zuschicken und reklamieren ?
(07.07.12, 23:27)Druidin schrieb: (07.07.12, 20:04)lo-fi99 schrieb: Heute gab's endlich wieder was zu verkosten 
42 days tomato
Ich hatte schon so einige negative Berichte über den Geschmack gelesen.... aber meine Frau und ich sind positiv überrascht.
Schmeckt richtig schön würzig. Säure dominiert. Wirklich lecker auf Butterbrot.
Da die Sorte sehr unkompliziert ist, reichlich trägt, mit kleinem Topfvolumen gut klarkommt und auch noch schmeckt ist das definitv eine für meine Liste 
ja, viele berichten negativ aber uns schmeckt sie auch gut 
und sie ist bei mir immer eine gute Wahl für frühe Aussaat im Januar und auspflanzen Mitte April ins Gewächshaus ! Wenn die anderen Tomaten dann endlich anfangen ist die 42-days dann schon abgeerntet ! 

Ja, Dru. Wenn's nach den Berichten im Netz geht hätte ich die Sorte wahrscheinlich niemals angebaut. Bislang bin ich wirklich positiv überrascht. Die Pflanze hat nicht mal 10 Liter Substrat und es hängen sicher zwischen 50 und 100 Tomaten dran.
(07.07.12, 23:50)Topaci schrieb: Klasse Tom! Die sehen alle klasse aus! Vielleicht kommt die 42days nächstes Jahr bei mir nochmal dran. Im letzten war sie wie die anderen verseucht.
Danke Topaci. Die Samen hatte ich von Dir im Tausch bekommen. Wie gut, dass ich immer schön Buch führe von wem ich welche Sorten bekommen habe
(08.07.12, 03:14)Highländer schrieb: Schöne Tomätle

Danke Dir, Gerd
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Das war Originalsaat von Hr. Hahm-Hartmann.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Danke schön Topaci
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato