Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Meine Saat der 42 Day Tomate stammt von M. Gehlsen. Theoretisch könnte man von beiden Quellen anbauen und geschmacklich vergleichen. Ich habe noch reichlich Saat und würde sie zur Verfügung stellen. Hat wer Lust dazu?
LG sonne
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
kleines Update:
meine "Zimmertomate" Gnom
Ikarus
MariStu
Katinka
Mex. Honigtomate (war wieder mal sehr lecker

)
Unbekannte Flauschi gnubbelt nun auch endlich
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Ernte von gestern 1x Ikarus 2 x 42days tomato
Guernsey Island (hat als erste ein befallenes Blatt gehabt obwohl Südseite / windig und mit Dach...

gleich entsorgt )
Dwarf Wild Fred
Strawberry Margarita
Platte Vierländer
Lady Bird die keine ist.... das Original hat keine Streifen
Ruthje
Schmatzefein
Isis Candy
Blueberry
Peruanischer Beutel (ein paar musste ich mit Blütenendfäule entsorgen - kann mich jemand dran erinnern in Zukunft keine länglichen Tomaten in Kübeln anzubauen ? danke

)
Ida Gold
Hundreds and Thousands
Dwarf Mr. Snow
Bing Cherry
Antho violettrot
Dancing with smurfs
Russian Cossack
Solar Flare
Fandango
Magiqo
Armenian
Caspian Pink
Sungold F1
Beauty Queen
Flauschi
Virginia Sweets
Aker's Oxheart
Black Cherry
Celsior
Goldita
MariStu
Green Doctors
Belriccio F1 die keine ist (lt. Kiepenkerl Hotline könnte es eine Aurea F1 sein. die können sich auf jeden Fall nicht erklären wie falsche Samen ins Päckchen gekommen sind

)
und zu guter Letzt... Katinka.
Trägt wie immer reichlich, schmeckt trotz des miesen Wetters lecker und ist trotz recht exponierter Stelle noch kompletto gesund
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
toll deine Einzelportrais.Es scheint immer mal wieder zu passieren, das eine andere Tomi wächst als gewollt.

Blütenendfäule hab ich auch im GH und bei den Gekübelten. Hab sie dann gleich mit Kalziumtabletten und Gesteinsmehl versorgt.
LG sonne
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Guten Morgen Tom,
da kann ich Sonne nur beipflichen: super Aufstellung der Einzelportrais! Bin schon gepannt auf die Färbungen

Drücke die Daumen, dass es schnell vorran geht.
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Sehen wie immer super aus Deine Tommies!!!
Hast Du die Guernsey Island ganz entsorgt? Nur das befallene Blatt, oder?
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
die" Beutelige" scheint sehr anfällig für Blütenendfäule zu sein

Hatte sie bei mir im vorigen Jahr, trotz Bodenhaltung, auch. Urgesteinsmehl und Algenkalk haben geholfen. Übrigens, die sind alle schön

Weniger schön-daß Dein Urlaub genau in das miese Wetter gefallen ist

Freu Dich trotzdem auf den Sommer

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(20.07.12, 09:21)Topaci schrieb: Sehen wie immer super aus Deine Tommies!!! 
Hast Du die Guernsey Island ganz entsorgt? Nur das befallene Blatt, oder?
Danke Topaci. Hab nur das befallene Blatt entfernt und die gesamte Pflanze unter strengste Beobachtung gestellt

Um die ganze Pflanze wäre es schade. Da hängt einiges dran und die erste Tomate war ja durchaus lecker.
(20.07.12, 13:41)orchidee schrieb: Hallo Tom,
die" Beutelige" scheint sehr anfällig für Blütenendfäule zu sein
Hatte sie bei mir im vorigen Jahr, trotz Bodenhaltung, auch. Urgesteinsmehl und Algenkalk haben geholfen. Übrigens, die sind alle schön
Weniger schön-daß Dein Urlaub genau in das miese Wetter gefallen ist
Freu Dich trotzdem auf den Sommer
LG orchidee
Hi Orchidee.
Ja, schon schade das mit dem Wetter. Nun muss ich bei Sonnenschein wieder im Büro sitzen. Was solls.

Ja, die Beuteltomate benötigt 'ne Extra-Behandlung wegen der BEF. Wenn ich in den kommenden Jahren solche Sonderformen im Anbau hab werde ich die unterm Tomatendach auspflanzen.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato