Beiträge: 142
Themen: 23
Registriert seit: 05 2011
Hallo Topeka,
sind die Sorten Feuerwerk Apelsin und Rosovje Serdze speziell robust und fürs Freiland? Solche Sorten suche ich nämlich auch noch.
LG
Uschi
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]
Beiträge: 142
Themen: 23
Registriert seit: 05 2011
29.05.11, 10:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.11, 11:04 von uschi5000.)
Ich versuche mal meine kompletten Tomatensorten hier einzustellen, so wie sie jetzt am 29.05.2011 sind. Ich hoffe, dass die Fotos mir einigermaßen gelungen sind.

Bison

Black Cherry

Bloody Butcher

El Greco

German Gold

Herzfeuer samenfest

Hildares

Korrogo

Matina

Stupice
Die Bilder einzustellen, ging in dem alten Forum schneller, da die Fotos nicht bearbeitet werden mußten. Aber auch daran hat man sich schnell gewöhnt und wir sind ja lernfähig.
Ich bin gespannt, welche Sorte mir von meinen 10 am besten gefällt. Ich werde auf jeden Fall weiterberichten.
LG
Uschi
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]
Beiträge: 142
Themen: 23
Registriert seit: 05 2011
Ich habe von meinen 75 Tomatenpflanzen 29 behalten. Alle anderen habe ich verschenkt.
Die 10 verschiedenen Sorten entwickeln sich auch ganz prächtig, wie man im vorigen Beitrag sehen kann.
Ich versuche auch einige Sorten zu verhüten. Bloody Butcher hat schon angesetzt. Ich glaube, dass wird in diesem Jahr mein Hit.
LG
Uschi
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Hallo Uschi,
die sehen alle schön kräftig aus


, das wird bestimmt eine gute Ernte !!
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
29.05.11, 19:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.11, 19:22 von debora999.)
Die German Gold ist ne leckere große, gelbe-rote Fleischtomate !
Die hatte ich letztes Jahr im Anbau unterm Tomatendach. Wird wohl noch ne Weile dauern, bis die Früchte reif sind. Bei mir war sie eher spät (September) obwohl sie als frühreifend beschrieben ist.
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
(28.05.11, 13:58)tomati schrieb: (26.05.11, 22:14)topeka schrieb: Ich hoffe,daß ich dieses Jahr etwas mehr Glück habe,da ich nur Freiländer habe.
LG
Topeka
hallo topeka
so habe ich auch einmal angefangen ...
aber vier 250 cm Pfähle oder Dachlatten drum herum eingegraben -
dazwischen eine Schnur gespannt - und bei stark oder Dauerregen
eine Folie drüber hat jeder... ich lege eine Doppelstegplatte drauf (hagelsicher)
.. das Schiefe liegt an der Kamerahaltung - sieht im Winkel besser aus ..
Hei tomati, Hatte mir so etwas ähnliches letzten Herbst überlegt,bis jetzt hat bei supertrockenem Wetter die Bequemlichkeit gesiegt.Aber Du hast Recht,jetzt ist die Zeit dazu.
Was sind"Doppelstegplatten"?
Lieben Gruß
topeka
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
Hei Uschi,
die Tomaten Hatte ich mir bei Irinas tomaten bestellt.Das sind alte russische Sorten,die man im Freiland halten können soll.Im ersten Jahr hatte es auch lange geklappt, aber der Starkregen im letzten Jahr schien kein russischer gewesen zu sein.Der hat bei mir den ganzen Tomatengarten zerstört.Mal schauen, wie es dieses Jahr klappt.
LG topeka
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
Danke Tomati!!!
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka