Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Monika,
ich hab diese Saison die Bloody Butcher von Tomatofest im Anbau - die wird wesentlich größer (höher) Geschmack von meiner kleinen buschigen Bloody und der von Tomatofest sind fast gleich. Wobei ich kommende Saison wieder meine nehmen werde. Die ist "handlicher".
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Mann mann, die Azoychka ist soeben auf meine Liste für 2013 gewandert
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Ich konnte inzwischen immer mal wieder einige Tomätchen ernten. Allerdings geht es mir wie vielen hier im Forum: es reichte folglich nur zum Frische-Verzehr. Dieses Jahr ist echt komisch.
Am Samstag fahre ich in Urlaub und dann werden sicherlich die meisten reif. Da darf sich der Garten betreuende Gießer über die Ernte freuen. Ich hoffe nur, dass ich nach meiner Rückkehr auch noch was ernten darf und mich nicht die Braunfäule anblickt.
Ein grünes Würstchen aus dem Tauschpaket scheine ich erwischt zu haben. Da letztes Jahr bei mir die DeBerao gelb so toll war, fand ich im TP ne DeBerao black. Nur, die Früchte sehen nicht oval aus sondern plattrund! Öhm?

Erkennt jemand die Sorte?
[attachment=11206]
LG Monika
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
27.08.12, 11:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.12, 11:10 von akinom.)
Mittlerweile ist der Urlaub vorbei.
Mein Garten-Betreuer wusste gar nicht, wie er die vielen Tomaten verarbeiten sollte (er hat ja auch noch einen Garten) und hat folglich viele Tomaten einfach hängen lassen.
Mein Glück, daher konnte ich letztes Wochenende die überreifen Tomaten zu Sauce verarbeiten. Klasse.
Und seither gibt es jeden Abend einen großen Tomatenteller zum Vesper.
[attachment=11898][attachment=11901][attachment=11900][attachment=11899]
Sogar die Carnica ist toll. Ich dachte mehr, sie sei trockener und somit mehr für Saucen geeignet. Aber genau das Gegenteil, echt lecker zum Frischeverzehr.
[attachment=11902]
LG Monika
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Beiträge: 2.568
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Deine Tomaten(teller) sehen sehr lecker aus!!!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo akinom,
die sind suuper

Alleine für einen solchen Tomatenteller lohnt sich doch die ganze Plackerei


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.