Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Ohh, da bist du aber sehr "genau". Da muß dir aber gleich auffallen wenn sie kommt, die Seuche.

Ich hoffe doch, sie kommt nicht

Schön, das es unseren Wauwis gut geht. Soweit zumindest.
Der Ableger steht wie ne eins, nun müssen nur noch die Wurzeln wachsen
LG sonne
Beiträge: 162
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
aber zurecht
ich habe auch schon kupfercarbonat oder wie das heißt gesprüht,und alles vom boden weg was pilzen könnte.
knoff hoff^^
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
24.06.12, 09:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.12, 09:16 von gartenstolz.)
(24.06.12, 08:37)tomatos schrieb: aber zurecht
ich habe auch schon kupfercarbonat oder wie das heißt gesprüht,und alles vom boden weg was pilzen könnte.
knoff hoff^^
vergiftet euere Böden nicht -
wenn es noch gar nicht nötig ist -
bei mir sprüht nix schon jahrelang -
und Tomaten hängen gleich lang dran -
wie bei den Sprühern -
meist hilft einfach sich kümmern und bemühen.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo.
...und schon wieder eine Anfängerfrage....
Kann es sein, dass eine kartoffelblättrige Tomatenpflanze auf einmal ab einer gewissen Höhe
normalblättrig weiterwächst?
Ich dachte, die Blattform ist genetisch festgelegt?
Verwirrt....bin ich jetzt...
L.G.
es perlsche
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(24.06.12, 23:24)es Perlsche schrieb: Hallo.
...und schon wieder eine Anfängerfrage....
Kann es sein, dass eine kartoffelblättrige Tomatenpflanze auf einmal ab einer gewissen Höhe
normalblättrig weiterwächst?
Ich dachte, die Blattform ist genetisch festgelegt?
Verwirrt....bin ich jetzt...
L.G.
es perlsche
ich bin da kein Fachmann .
aber bei mir ist es anders rum -
Mariannas Peace (kartoffelblätterig ) hat im Jungstadium einige angedeutete Zacken

-
die sich aber nach oben verwachsen und nun kartoffelblätterig ausschaut
Tomaten sehen aber seit Jahren artgerecht aus + schmecken.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Perlsche,
oh mann, son Mist. Mach bloß alles ab was verdächtig ist und dann täglich Hexengebräu. So würde ich es machen. Ich drück ganz fest die Daumen.
Der Geiztrieb sieht gut aus
LG sonne
Beiträge: 442
Themen: 24
Registriert seit: 06 2011
wie stand die befallene tomate?
schöne ernte
------- jo ------
meine Website
mein Blog
p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
27.06.12, 22:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.13, 07:20 von es Perlsche.)
Hallo,
bitte Euch nochmals um Hilfe oder/und Info...bin etwas (sehr) verzweifelt....
Ich schicke mal eine schnell gezeichnete Skizze vom Grundstück.
Die Tomatenpflanzstellen habe ich mit "T" im Kringel markiert, die sicher betroffenen Pflanzen rot angemarkert.
Würde es helfen, alle Tomaten auf den unteren Ebenen zu entfernen? Weil ja das Haus dazwischensteht?
Die Himmelsrichtungen sind grob oben Nord, unten Süd usw.
Der Wind kommt ja meist von West (da ist es nicht weit bis auf die Felder, dort sind aber keine Kartoffeln....gehe jeden Tag mit dem Hund dort)
Was soll ich machen.....
Danke für Eure Hilfe
es perlsche...den Tränen nahe...
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Ach Perlsche,
das tut mir aber leid für Dich

Leider kann ich Dir bei Braunfäule nicht helfen, hab ich-Gott sei Dank- noch nie gehabt, dafür aber andere Gemeinheiten

-Hier wird Dir sicher geholfen!!!!

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.