16.05.12, 06:07
Die Idee ist nicht schlecht und hat meiner Meinung nach gute Erfolgsaussichten
Grüße außm Pott Gerd
Perlsches Tomaten
|
16.05.12, 06:07
Die Idee ist nicht schlecht und hat meiner Meinung nach gute Erfolgsaussichten
Grüße außm Pott Gerd
(15.05.12, 22:47)es Perlsche schrieb: Unglück mit Hund und Chilipflanzen...http://www.tomaten-forum.com/Thread-Trie...geiztriebe (Dickes Dankeschön an die Verfasser in diesem Beitrag.) Wenn du Sie in der Anzuchterde lässt,mußt du für hohe Luftfeuchtigkeit mit einer passenden Abdeckung sorgen. Die Stecklinge dürfen diese Abdeckung nicht berühren .(Schimmelgefahr). Temperatur gut 20°. Licht: Heller schatten,KEINE pralle Sonne. Mein Tipp: Befolge den oberen Link.Bewurzelung mit Handwarmen Leitungswasser In Anzuchterde mit Abdeckung dauert es gerne 12 eher 14 Tage. Erfolg mäßig-meist unter 50%- weil man auch dort öfter mal Lüften muß,damit das Substrat nicht schimmelt. (Zwei,dreimal vergessen und man sieht wie sich die Pilzsporen darin ausbreiten..) Nur Mut:Links im Bild sind vom 06.05.... .
16.05.12, 22:06
Danke!
habe die Stecklinge jetzt abgedeckt und drinnen an ein helles Fenster gestellt. Wenns klappt...schön, wenn nicht...drei sind ja heile geblieben. Die Pflanzen sind ja für meinen GG, aber er nimmt sie erst wahr, wenn Früchte dran sind und die Grillsaison läuft.... Die Chilis werden mit den Basilikum auf dem Südbalkon wohnen. Ausfälle bei den Tomaten könnte ich schlechter ertagen.... L.G. es perlsche
17.05.12, 23:28
Heute den Wurzeln der "Wildkräuter" hinterhergebuddeld....wie wild. es sollen ja schöne Plätze für die Tomaten werden.
Für 17 weitere Pflanzen ist alles vorbereitet, jetzt fehlen noch die Plätze auf der unteren Ebene. Das werden noch einmal ca 20.... Mein GG hat auch geholfen! nicht grade sein Hobby.... Er hat verschiedene Pampasgräser ausgegraben und an die Grundstücksgrenze gesetzt. Unser Garten ist nur zu ca 1/4 bis 1/3 eingezäunt, der Bereich, in dem die Hunde frei laufen können, haben wir letztes Jahr gemacht, 1,4 m hoch mit 80 cm tiefen Betonfundamenten. Der andere Teil ist von der Ostseite frei zugänglich, dort ist ein vielgenutzter öffentlicher Weg. Ich hoffe, dass durch die "optische Sperre" der Ziergräser nicht fremde Leute an meine Tomaten gehen..... Die Nachbarn auf der anderen Seite des Weges haben schon ziemliche Probleme mit "Fremderntern". Sie haben einen Maschendrahtzaun, der aber immer wieder heruntergetreten wird....zur Himbeer- und Kirschernte. Auch in unserem Garten gab es da schon Probleme...die Tulpen wurden mitsamt den Zwiebeln "gepflückt"....usw. Aber ich kann dieses Jahr auch nicht alles einzäunen....und hoffe auf die abschreckende Wirkung der großen Hunde und die deutlichere Abgrenzung/Markierung durch die Bepflanzung.an der Grundstücksgrenze....(muss wirklich mal Fotos machen) Und...der GG holt mir morgen die noch fehlenden Säcke mit Gartenerde...schön! L.G. es perlsche
18.05.12, 07:22
Oh das ist ärgerlich! Drücke die Daumen, dass die Ziergräser als Barriere funktionieren - Ansonsten die Hunde mal großzügig angeleihnt springen lassen ![]() Frohes weiter buddeln.... Grüße von Hier Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
18.05.12, 22:20
Hallo,
der erste Gnubbel ist da! An der gekauften Pflanze Black Cherry, erst so ca 3 mm, aber er ist da! Froi! Heute 27 "eingekübelt", morgen geht es weiter mit Kübel und Freiland. L.G. es perlsche
18.05.12, 22:43
Habe grade in den Karton mit dem Tomatenfließ, der hier seit Tagen herumsteht, aufgemacht....das sind ja pro Packung 10 Meter x 65 cm, doppelt.....
und ich hab für die Verhüterli-Säckchen 3 Päckchen bestelllt...na, da kann ich ja Verhüterlies basten....
19.05.12, 22:19
Na, dann kannst Du es machen wie Dru - drüber über die ganze Pfl
![]() Grüße von Hier Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
20.05.12, 12:23
nee, das sieht doch noch merkwürdiger aus als die Säckchen....
Gestern hab ich noch drei Pflänzchen bekommen, zwei "gestreifte Venusbrüstchen" und eine "Ananas", werde noch ein Eckchen für die Neuen finden... L.G. es perlsche |
|