Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
24.08.12, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.12, 13:43 von Pyromanix.)
Welche Sorte wächst hier wohl?
Noch drei mehr ...
Das Saatgut habe ich aus Flaschentomaten entnommen, die auf irgendeinem Wochenmarkt angeboten wurden und mir sehr gut geschmeckt hatten..
Anfangs hat die Saat nicht gekeimt. Bei 3. Versuch gingen alle 6 Körner auf.
Platz hatte ich eigentlich nicht mehr. Deshalb habe ich sie in 30-Liter-Kübel gepflanzt und in meinen Tempel gequetscht.
Wenn alle Früchte reif werden, wird das wohl meine ertragreichste Sorte 2012 und vermutlich auch der höchste Ertrag pro Pflanze.
Hat jemand 'ne Idee zur Sorte?
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Eine Idee habe ich nicht. Aber ich bettle mal ganz unverschämt um drei Körnchen...
liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
25.08.12, 08:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.12, 08:26 von debora999.)
Waren das rote Flaschentomaten ? Oder hatten die ne andere Farbe ?
Ich habe ne orange Pflaumentomate, die ist auch sehr ertragreich. Ist aber ne F1.
Vermutlich hast du auch eine F1.

Eventuell sowas in der Art:
http://www.saemereien.ch/samen_online_sh...matensamen
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(24.08.12, 22:51)German Green schrieb: Aber ich bettle mal ganz unverschämt um drei Körnchen...
Gern ... falls sie reif werden. Wohin?
Wenn Du die
verhütete Rispe findest, bekommst Du auch mehr.....
(25.08.12, 08:21)debora999 schrieb: Waren das rote Flaschentomaten ? Oder hatten die ne andere Farbe ?
Ich habe ne orange Pflaumentomate, die ist auch sehr ertragreich. Ist aber ne F1.
Vermutlich hast du auch eine F1.
Eventuell sowas in der Art:
http://www.saemereien.ch/samen_online_sh...matensamen
Ja rote.
Danke für den link, Claudia. Die Beschreibung passt gut zu meinen Monstern.
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Pyromanix,
wo hattest den Samen her??? es könnte eine grosse San Marzano (Nano) sein.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(25.08.12, 11:38)asmx91 schrieb: wo hattest den Samen her???
Hier:
(24.08.12, 22:26)Pyromanix schrieb: Das Saatgut habe ich aus Flaschentomaten entnommen, die auf irgendeinem Wochenmarkt angeboten wurden und mir sehr gut geschmeckt hatten..
(25.08.12, 11:38)asmx91 schrieb: es könnte eine grosse San Marzano (Nano) sein.
Danke. Hab mal danach gegoggelt und dies gefunden:
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/s/695...rzano-nano
Die Angabe zur Wuchshöhe passt. Meine sind gut 2 Meter hoch.
Mehr werde ich sehen und berichten, wenn sie reif werden (...sollten...)
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Danke, Pyromanix!
Kriegst ne PN...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Pyromanix,
wenn Du die auf dem Wochenmarkt gekauft hast - ist es eine San Marzano und die sind samenfest. Es könnte auch noch ne andere sein - mir fällt der Name im Moment nicht ein.
LG Anneliese[/i]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
25.08.12, 21:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.08.12, 21:27 von Pyromanix.)
(25.08.12, 13:55)asmx91 schrieb: ....ist es eine San Marzano und die sind samenfest....
Vielen Dank!!!
Dann hoffe ich mal, daß die verhüteten Rispen auch reife Früchte bringen werden. Knubbel sind schon da .....
(25.08.12, 13:55)asmx91 schrieb: Es könnte auch noch ne andere sein - mir fällt der Name im Moment nicht ein.
...jetzt vielleicht...???
========================
an die PN-Schreiber:
Wie ich Saatgut an Mail-Adressen versenden soll...:sorry,
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Die sehen super aus und sooo viele!!

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.