Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten 2011 von orchidee
Hallo Orchidee,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Enkelkind. Was ist es denn ? Junge oder Mädchen ? Und sind Mamma und der kleine Schieter wohlauf ?


Liebe Grüße
Dru
Zitieren
(21.08.11, 15:57)Druidin schrieb: Hallo Orchidee,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Enkelkind. Was ist es denn ? Junge oder Mädchen ? Und sind Mamma und der kleine Schieter wohlauf ?

Danke Aubergine und Drubiggrinbiggrinbiggrin
ja, der Kleine und die Mama sind wohlaufbiggrin Er heißt Felix(der Glückliche) und ist ja obendrein noch ein Sonntagskind:thumbup: wenn das mal nicht ein gutes Omen ist und er ist das schönste Baby der Welt:heart::heart::heart:, sag ich malwinkwinkwink, wie alle Nonnas:whistling:
Übrigens, meine gelb-rot geflammte scheint ja doch eine Armenian zu sein. Ich habe noch eine Tuxhorn Pflanze und die Tomis sehen genauso aus wie im Tomatenatlas (hauptsächlich rot und in der Mitte leicht geflammt) und superlecker!
Die Armenian:huh:habe ich verputzt. Sie ist nicht schlecht, genau wie die gestern im Tomatensalat verarbeitete Persimon. Aber diese gelben Tomaten sind eigentlich nicht so mein Fall!
LG orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
dann hast du ja tatsächlich deine Armenian wiedergefunden, schön, der Geschmack ist halt Geschmackssache und schon anders als bei klassischen roten Tomaten :shy:
Zitieren
(21.08.11, 14:18)orchidee schrieb: Hurra, ... ich heute nacht mal wieder Nonna geworden bin

Herzlichen Glückwunsch, Orchidee.
Hoffe es geht dem Sonntagskind und seiner Mama gut.:thumbup:
LG Monika
Zitieren
Auch von mir herzlichen Glückwunsch Oma Orchidee!!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Danke für die Glückwünsche, akinom und Charisma,

Mutter und Kind sind wohlaufbiggrin Oma auchwink und sie gewöhnt sich beim 7. Enkelkind langsam an die Aufregungwinkwinkwink:whistling::whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
wow, schon das 7. Enkelkind... schööööööööööön :heart::heart::thumbup::clap::clap:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
[attachment=4182]Heute habe ich die ersten beiden Nonna Antonina geerntet. Die erste war eindeutig überreif, weich und mehlig. Die zweite gerade rot und besser, noch etwas Säure,
aber.... vom Hocker hat sie mich nicht gerissen.




Da war die Black and Red Boar schon eher mein Fall, würziger, säuerlicher und fester
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
ich könnte mir vorstellen, Orchidee, dass die Nonna Antonina für deinen Geschmack nicht sauer genug ist, sie hat eigentlich eher wenig Säure.

Ich habe sie ja zum 3. Mal und es scheint doch drauf anzukommen, wie und wo sie wächst und auf den Erntezeitpunkt.
Meine hat heuer fast schon himmlisch geschmeckt, so gut war sie nach meiner Erinnerung noch nie.
Leider gab es an der Pflanze nur eine einzige Frucht, dann hat sie terminiert und es ist gar nichts mehr passiert sad
In anderen Jahren hat die 10 kg abgeliefert smile
Zitieren
(23.08.11, 14:45)Aubergine schrieb: ich könnte mir vorstellen, Orchidee, dass die Nonna Antonina für deinen Geschmack nicht sauer genug ist, sie hat eigentlich eher wenig Säure.

Ich habe sie ja zum 3. Mal und es scheint doch drauf anzukommen, wie und wo sie wächst und auf den Erntezeitpunkt.
Meine hat heuer fast schon himmlisch geschmeckt, so gut war sie nach meiner Erinnerung noch nie.
Leider gab es an der Pflanze nur eine einzige Frucht, dann hat sie terminiert und es ist gar nichts mehr passiert sad
In anderen Jahren hat die 10 kg abgeliefert smile

Ja Aubergine, die zweite, noch nicht so reife, war auch etwas besser:huh: Sie trägt ganz gut, hat 8 große Früchte, oben kommen noch ein paar kleine nach, aber ob die noch werden:huh:
Außerdem hatte ich die erste Marianna´s Peace verkostet. Erinnerte mich etwas an die Berner Rose, aber die ist besser. In diesem Jahr hat sie sich ja als Berkley Tie Dye Pink entpuppt:devil: Also: Nonna Antonina und Mariannas`s Peace gibt´s im nächsten jahr nicht mehr:no::no::no: Ist schon gut so, um so mehr Platz habe ich für neue Sorten:thumbup::thumbup:
LG orchidee

Frage, Aubergine: Wiegst und notierst Du das Gewicht der Früchte von jeder Pflanze????

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren