Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten 2011 von orchidee
nein, ich wäge nur ausgesuchte Besonderheiten, in diesem Jahr wäge ich die Armenian, weil hier so viele sagen, dass die nichts bringt :thumbdown: - bei mir schon :thumbup: !

Aber im Gesamten habe ich keine Ahnung, wieviele Kilos ich in einer Saison ernte.
Vielleicht hatte die Nonna auch nur 9 1/2 kg, jedenfalls mehr als 10 Früchte, meist um die 800g.

Marianna's Peace hatte ich auch einmal, fand sie gut, aber die beste Tomate der Welt ??
Nein !
Ich hatte sie aber im Kübel, vielleicht wäre sie im Tomatentempel noch besser gewesen, wer weiss ...
Zitieren
Heute gab´s Gelbebiggrin
Von groß nach klein:

Georgia Streak?, Auriga, Zitrönchen und BRYC

Ist die Große die "Georgia Streak"? Auch eine der Vermissten:blush:oder könnte es die Armenian sein??
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
schöne Tomätlis :thumbup:

Ich dachte du hast deine Armenian bereits gefunden ?
Georgia Streak hab ich nicht, kann also nicht sagen wie die aussehen soll.
All diese Ananasigen ähneln sich auch sehr.
Falls es die Armenian sein sollte ist sie noch nicht reif und vermutlich schmeckt sie noch nach nichts und das Grüne ist hart ?
Solche Sorten pflückt man idealerweise ganz leicht überreif dann sind sie süss und fruchtig.
Zitieren
(30.08.11, 13:47)Aubergine schrieb: schöne Tomätlis :thumbup:

Ich dachte du hast deine Armenian bereits gefunden ?
Georgia Streak hab ich nicht, kann also nicht sagen wie die aussehen soll.
All diese Ananasigen ähneln sich auch sehr.
Falls es die Armenian sein sollte ist sie noch nicht reif und vermutlich schmeckt sie noch nach nichts und das Grüne ist hart ?
Solche Sorten pflückt man idealerweise ganz leicht überreif dann sind sie süss und fruchtig.

Dachte ich auch Aubergine:huh:
Aber: Who is Who:noidea::noidea::noidea: Beide hatten mir noch gefehlt: Armenian und Georgia Streak. Ich hatte sie so früh gepflückt um eventuell ein bißchen Säure zu erwischen, aber-niente-:no::no::no: Überhaupt kein Geschmack:whistling:
Hier das Bild der anderen Kandidatin. Vielleicht erkennt sie ja jemand, der beide Sorten hat.
Ich glaube, Charisma hat beide:huh:

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Schöne gelbe Tomaten, Orchidee ! :thumbup: :clapping:
Schmeckt die BRYC ähnlich der Bianca Cherry ?

Hab übrigens noch einen (Geheim)Tipp für ne besonders gute gelbe Tomate...
Die Snow White ist einer meiner absoluten Favoriten. Die hat alles an Aroma (süß-säuerlich, würzig, aromatisch) obwohl es eine gelb/weißliche Tomate ist. smile
Zitieren
(30.08.11, 18:40)debora999 schrieb: Schöne gelbe Tomaten, Orchidee ! :thumbup: :clapping:
Schmeckt die BRYC ähnlich der Bianca Cherry ?

Hab übrigens noch einen (Geheim)Tipp für ne besonders gute gelbe Tomate...
Die Snow White ist einer meiner absoluten Favoriten. Die hat alles an Aroma (süß-säuerlich, würzig, aromatisch) obwohl es eine gelb/weißliche Tomate ist. smile

Hallo debora,

die BRYC ist etwas größer und, meiner Meinung nach, auch süsser und würziger. Die Bianca trägt bei mir auch nicht so reichlich wie die BRYC.
Danke für den Tipp (Snow White)! Wenn sie säuerlich ist, wäre das ja was für michbiggrin
Im nächsten Jahr werde ich mehr rote oder gestreifte Kirschtomaten anpflanzen, die kleineren Enkelkinder mögen die gelben nicht:no::no::no:, sie versuchen sie noch nicht mal.
Für sie müssen Tomaten eben rot sein:noidea:
LG orchidee


Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(30.08.11, 14:08)orchidee schrieb: Hier das Bild der anderen Kandidatin. Vielleicht erkennt sie ja jemand, der beide Sorten hat.
Ich glaube, Charisma hat beide:huh:

Hallo Orchidee,
deine große Tomate könnte eine Georgia Streak sein, jedoch hast du sie viel zu früh geerntet. Da schmeckt sie halt nach nix und ist fad. Schau mal so muss sie reif aussehen.
   
Die Bicolor Tomaten sehen sich alle irgenwie ähnlich nur der Geschmack ist halt unterschiedlich oder auch nicht :whistling: :whistling:. Ich mag diese süßlichen Tomaten sehr.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Danke, Charismabiggrin
ja, sie war absolut fade:dodgy: Die kleinere daneben ist von derselben Pflanze, die habe ich noch nicht gegessen und werde sie noch ein paar Tage liegenlassen, vielleicht verbessert der Geschmack ja noch.:huh:
Ich muss feststellen dass ich zuviele gelbe Fleischis habe, die ich eigentlich überhaupt nicht mag. Im nächsten Jahr werde ich nur eine in dieser Farbe anbauen, alleine schon wegen der Optik und mehr auf die Roten bauen, die ja z.T. würziger sind, z.B. die Russian 117 von Dirbiggrin. Ich habe ja alle die Samen von Wild Boar Farms und die sind ja lecker. Die Brandywines habe ich überhaupt noch nicht ausprobiert.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(30.08.11, 20:27)orchidee schrieb: Ich muss feststellen dass ich zuviele gelbe Fleischis habe, die ich eigentlich überhaupt nicht mag. Im nächsten Jahr werde ich nur eine in dieser Farbe anbauen, alleine schon wegen der Optik und mehr auf die Roten bauen, die ja z.T. würziger sind, z.B. die Russian 117 von Dirbiggrin. Ich habe ja alle die Samen von Wild Boar Farms und die sind ja lecker. Die Brandywines habe ich überhaupt noch nicht ausprobiert.
LG orchidee

Ja Orchidee, dann pflanze lieber nicht mehr soviele gelbe Fleischis an, wenn du die süßlichen Tomaten nicht so magst. Die Russian 117 ist eine sehr feine Tomate. Ist eine meiner Favoriten und sie schmeckt auch in schlechten Sommern. Von den Brandywines will ich nächstes Jahr die Suddoth's Strain probieren. Asmx schwärmt ja so von der Sorte!!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Die Suddoth's Strain hab ich dieses Jahr. Kann ich nur empfehlen. Gute Ernte und guter Geschmack.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren