Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten 2011 von orchidee
#71
Danke Tom, ich habe sie permanent im Augewink:whistling:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#72
BRYC
Früchte en Masse-lecker- aber nicht zu lange hängenlassen, dann werden sie mehlig(meine Feststellung)biggrin
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#73
Schön schön.... solche leckeren Naschtomaten werden ja ohnehin meist nicht alt, oder ?
wink:drool:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#74
(05.07.11, 14:14)lo-fi99 schrieb: Schön schön.... solche leckeren Naschtomaten werden ja ohnehin meist nicht alt, oder ?
wink:drool:

Neee Tomwink
Kaum war die Kamera aus der Hand gelegt---- weggefuttert:laugh::laugh::laugh:
Leckere Grüße
orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#75

:clap:

Ach ist das schön..... vor allem wenn es dann so viele werden, dass man die Einzelne nicht teilen muss :lol:


Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#76
(05.07.11, 16:27)Hier schrieb: :clap:

Ach ist das schön..... vor allem wenn es dann so viele werden, dass man die Einzelne nicht teilen muss :lol:

Bei einer Fleischi geht das ja noch, aber die BRYC oder Supersweet:no::no::no:, ich ess die immer, wenn GG nicht da ist:laugh::laugh::laugh:

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#77
Langsam kommen die größeren Sorten auch in die Gänge:thumbup:
Die heutige Burkanlapu-Ernte läßte auf das erste, gute Tomatenbrot der Saison hoffen:drool::whistling:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#78
ja, die Burkanlapu schmeckt so lecker tomatig *ich liebe die Sorte* :clapping: aber meine sind noch nicht so weit :no::sweatdrop::crying:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#79
Supi, Orchidee. smile

Hat das mit dem Spritzmittel gegen den Mehltau geholfen ? :whistling:

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#80
(07.07.11, 08:52)lo-fi99 schrieb: Supi, Orchidee. smile

Hat das mit dem Spritzmittel gegen den Mehltau geholfen ? :whistling:

Nein, Tom:no: Leider nicht. Die Pflanze ist, auf Grund der starken Entblätterung, ganz abgestorben.sad Das hat die Burkanlapu garnicht gerne, hatte ich im vorigen Jahr auch.
Ein paar Früchte hab ich noch dran gelassen, zum Ausreifen:whistling:

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren