Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Orchidees buntes Gartenallerlei
Jaaa Anneliese, ich freu mich draufNyam
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo orchidee,
herzlichen GlückwunschYahoo:clapping::clapping::clapping: Jetzt geht's richtig los bei Dir :thumbup::thumbup::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Orchidee,

schön, dass die Erntezeit für Tomaten jetzt auch bei Dir angefangen hat!
Glückwunsch!
Ich hoffe, sie sind oberlecker.

Danke für Deinen Brief!!!

L.G.

es Perlsche
Zitieren
@ Peter,
danke Peter, aber ich denke das wars erstmal. Ansonsten tut sich noch nichts, wird wohl noch dauern:whistling: Doch etwas postives: Heute gab´s die ersten Buschböhnchen.:heart:
@ es Perlsche
Danke Perlsche- und der Brief war mir eine Freudesmile Hoffentlich werden die Fingerhüte was, jetzt ist ja die richtige Aussaatzeit.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Glückwunsch zur ersten Tomaten und Bohnenernte :clapping::clapping::clapping:.

Bei mir tut sich immer noch nix. Bin weiterhin geduldig :whistling:!!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
(29.07.13, 12:23)Charisma schrieb: Glückwunsch zur ersten Tomaten und Bohnenernte :clapping::clapping::clapping:.

Bei mir tut sich immer noch nix. Bin weiterhin geduldig :whistling:!!

Danke Marionsmile
Hattest Du auch schon Böhnchen?? Ich pflücke sie immer recht klein und mach dann ButterböhnchenNyam Die Stangenbohnen fangen auch an, aus denen mach ich Bohnensuppe und Schnippelbohnengemüse.
Hast Du denn noch gar keine Tomi ernten können?? Oh manno, und dann bist Du auch noch geduldig:thumbup::thumbup: Ich bin ganz hibbelig daß es nicht weitergeht.:w00t Jeden tag emtdecke ich neue Tomis mit BEF, giesse jetzt jedesmal mit Calcium. Seltsamerweise haben das nur die Tomis unter Dach, die im Freiland nicht, obwohl sie auch in Kübeln stehen.Wie mag das sein:noidea:
Weiterhin viel Geduld und lb. Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(29.07.13, 15:03)orchidee schrieb: Danke Marionsmile
Hattest Du auch schon Böhnchen?? Ich pflücke sie immer recht klein und mach dann ButterböhnchenNyam Die Stangenbohnen fangen auch an, aus denen mach ich Bohnensuppe und Schnippelbohnengemüse.
Hast Du denn noch gar keine Tomi ernten können?? Oh manno, und dann bist Du auch noch geduldig:thumbup::thumbup: Ich bin ganz hibbelig daß es nicht weitergeht.:w00t Jeden tag emtdecke ich neue Tomis mit BEF, giesse jetzt jedesmal mit Calcium. Seltsamerweise haben das nur die Tomis unter Dach, die im Freiland nicht, obwohl sie auch in Kübeln stehen.Wie mag das sein:noidea:
Weiterhin viel Geduld und lb. Grüße
orchidee

Bohnen habe ich auch schon einiges geerntet. Bei den Tomis dauert es noch.

Habe dieses Jahr gute drei Wochen später ausgepflanzt und das war wie es sich zeigt nicht so gut.
Dann sind bei den Fleischtomaten die ersten Blüten und Knubbels abgefallen und vorige Woche musste ich einige größere Fleischtomaten abmachen wegen Blütenendfäule. Sind aber noch jede Menge kleinere Knubbels dran und da heißt es weiter warten.

Hoffe ja sehr, dass nun endlich etwas bei der Rose Quarzt Multiflora, Miss Kennedy, Schüsselfüller, Malinda, Katinka, Splash of Cream und Sungold reifen wird Angel2.

Ernten werde ich auf jeden Fall dieses Jahr egal wie lange es noch dauern mag und darauf freue ich mich [Bild: smilie_happy_256.gif] .
Also übe mich halt weiterhin in Geduld
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Zitat:... Jeden tag emtdecke ich neue Tomis mit BEF, giesse jetzt jedesmal mit Calcium. Seltsamerweise haben das nur die Tomis unter Dach, die im Freiland nicht, obwohl sie auch in Kübeln stehen.Wie mag das sein...

unter dach, im gewächshaus usw. hast du idr. weniger luftbewegung, meist höhere luftfeuchte und höhere temperatur, dadurch und in verbindung mit extremwetter wird der kalzium- transport in die früchte zu gunsten der blätter verändert/ umgeleitet.
die folge ist CA-mangel in der frucht und die BEF, besonders an den fleischtomaten.
schnell hilft eine flüssigdüngung/ düngespritzung mit ca-betontem dünger direkt über die frucht und die blätter.
achtung krautfäule, wenns nicht schnell genug abtrocknet.
schöne ernte
------- jo ------

meine Website
mein Blog

p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Zitieren
Danke Josmile
Ich habe vor 2 Wochen etwas Algenkalk untergehoben (ca. 1-2 Essl. pro Pflanze) Reicht das nicht? Wie lange braucht der Algenkalk bis er wirkt?
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(29.07.13, 19:57)orchidee schrieb: Danke Josmile
Ich habe vor 2 Wochen etwas Algenkalk untergehoben (ca. 1-2 Essl. pro Pflanze) Reicht das nicht? Wie lange braucht der Algenkalk bis er wirkt?
LG orchidee

es reicht dann nicht, wenn die umstände sind wie ich sie oben beschrieben habe, dann kann im substrat so viel kalzium sein wie es will, es wird nicht in die früchte transportiert.

es soll sehr fein gemahlenen algenkalk geben, der über die frucht/ das blatt aufgenommen wird.
schöne ernte
------- jo ------

meine Website
mein Blog

p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Zitieren