Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Orchidees buntes Gartenallerlei
der Antagonist zum Kalzium ist das Kalium. Ab 30 Grad wird das Kalium nicht mehr richtig transportiert.
Ich behelfe mir im Moment mit einem mineralischen Dünger mit hohem Kaliumanteil. Es scheint zu funktionieren.
Das Kalium ist auch dafür verantwortlich, dass die Tomaten rot werden.
Das Algomin Pulver löse ich in der Gießkanne auf und übergieße die Tomaten, Bitte nicht bei dem Regenwetter machen!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Orchidee, das ist ja toll Yahoo ich freu mich mit dir über die ersten reifen Tomis :thumbup:
Meine Michael Pollan, ist eine von den über 30 Topftomis, die hat als einzigste von denen die BEF. Ich mußte so gut wie alle Früchte abmachen, eigendlich kann ich gleich die ganze Pflanze entsorgen :crying: Komisch, es werden doch alle gleich gut versorgt, wahrscheinlich ist die Sorte anfälliger als andere :noidea:
LG sonne
Zitieren
die Michael Pollan hat es bei mir auch erwischt....Sonne bist nicht allein
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
@ Jo, danke! Ich giesse auch mit Calciumtabletten und werde jetzt erst mal abwarten.
@ Sonne
Danke Sonnesmile die ersten sind ja immer etwas ganz besonderes, fast wie WeihnachtenDance2 Die BEF ist schon ärgerlich, jetzt sind auch meine Bulg. Ochsenherzen befallen-nur die beiden Michael Pollan sind (bis jetzt) gesund. Eine stehtl wohl im Freiland.
@ Anneliese
Danke für Deine guten RatschlägesmileIst das ein verrücktes Gartenjahr!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Heute gabs die ersten Tomatenbrote 2013 smile
Berkeley Tie Dye Pink: Fast perfekt, für die erste Fucht superNyam
Boondocks: Gewöhnungsbedürftig, ein seltsamer Zitronengeschmack:huh: Bleibt das so??
Magiqo: Fade, aber nicht mehlig vielleicht war sie zu reif.
Kann nur besser werden:thumbup:
LG orchidee
Beim Sezieren der Boondocks fand ich keine Kerne sondern diese seltsamen Gebilde. Sieht aus wie kl. Keime in der Tomate:huh:
Sorry, Bild ist leider unscharf:blush:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(30.07.13, 12:47)orchidee schrieb: ...
Beim Sezieren der Boondocks fand ich keine Kerne sondern diese seltsamen Gebilde. Sieht aus wie kl. Keime in der Tomate:huh:
Sorry, Bild ist leider unscharf:blush:

ja, wenn ich das richtig sehe, sind das gekeimte tomatensamen!
das ist nicht ungewöhnlich und passiert idr. bei überreifen tomaten, aber auch mal einfach so.
schöne ernte
------- jo ------

meine Website
mein Blog

p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Zitieren
Hallo Orchidee,
gehört jetzt nicht hierher, aber ich ernte gerade meine Johannisbeeren und die Josta.
Die Büsche sind so verwildert, dass ich mir überlegt habe die auszuschneiden. Gab bei Google "Johannisbeeren schneiden" ein und wurde fündig. Du kannst die auch jetzt schneiden.
LG Anneliese
PS: die ersten Tomaten schmecken nie sooo dolle
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,

bis Du auch beim Ernten und hast einen Beerendschungel:laugh: Hängt ja viel dran, ist aber recht mühsam, die Pflückerei. Ja, wir wollen sie jetzt auch schneiden, hab auch gegogglet. Muß erst noch mal schauen, rote und schwarze brauchen nicht den gleichen Schnitt. Machen wir nächste Woche.
Daß die ersten Tomis nicht so tollschmecken-ja ich weiß-bin aber trotzdem jedesmal enttäuscht:crying:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(30.07.13, 16:38)asmx91 schrieb: Hallo Orchidee,
gehört jetzt nicht hierher, aber ich ernte gerade meine Johannisbeeren und die Josta.
Die Büsche sind so verwildert, dass ich mir überlegt habe die auszuschneiden. Gab bei Google "Johannisbeeren schneiden" ein und wurde fündig. Du kannst die auch jetzt schneiden.
LG Anneliese
PS: die ersten Tomaten schmecken nie sooo dolle

Ich bin fertsch mit den Beeren bis auf die Brombeeren.

Ach, mit den Johannisbeeren schneiden ist ganz einfach.



Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Heutige Ernte:heart:
2 Kg Stangenbohnen (hab ich vergessen abzulichten, sind schon im Tiefkühler)
Einen Teil der Schw. Johannisbeeren, restliche Rote Johannisbeeren, die letzten Him- und Erdbeeren und ein paar Kirschen .Das wird eine leckere Rote Grütze mit Vanillesoße.Nyam
Zucchini für Ratatouille.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren