Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten bei moser, oder moser bei Tomaten
Naaa, da ist doch auch schon rot dabei?

Herzlichen Glückwunsch zu der künftigen Ernte!

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Mechthild,
vielen Dank!

Wünsche Dir dieselbes! DankeGive_rose
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Wooly Blue Jay

[Bild: 0_2cc127_a1c4a436_M.jpg]

Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
HalloAlexander,
lecker sehen die aus:clapping::clapping:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Tolle Tomaten. Sehen alle gut aus.

LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo an alle!

Das sind meine Tomatensortenergebnisse 2015.

Erste Ziffer – die Pflanzenhöhe, m
Zweite – die Pflanzenernte, kg pro Pflanze
Dritte – durchschnittlicher Fruchtgewicht, g
Vierte – Geschmacksnote (max 5)

Alter Kommunist......................0,9.....--......70.....4 Krankheit
Babushkino Bichje Serdtse….2,9.....3,3.....180.....5 sehr spät
Bashkirsky Krasavets………..1,8.....2,6.....175.....5
Berner Rosen........................2,1.....2,0.....120.....4
Black Krim............................1,8.....5,6.....165.....4,5
Boondox................................2,2.....3,1.....211.....5
Brandiwine noire.....................1,6.....2,5.....113.....4
Brandy Gold...........................1,5.....1,5.....100.....5
Brandywine Yellow..................2,0.....0,4.....170.....5
Cherry Marocco.......................2,0.....4,0.....60.....3,5 wahrscheinlich F3 und verspaltet
Cherry Marocco.......................2,0.....1,6…..25…..3,5
Chudo Vnukovoj......................1,6…..1,5…..45…..3,8 Krankheit
Cindy’s West Virginia...............2,7…..2,3…..220…..5
Costoluto rosetano...................2,1…..3,8…..120…..4
Cuor de Bue / Eddi...........-.......2,5…..3,6…..150…..4 keine Cuor
Cuor di bue sel. Riviera..............2,4.....8,8.....200.....4
De Berao...................................3,0…..6,0…..60…..4 Freiland
De Berao Tsarsky......................2,5…..4,8…..70…..4,2
Depp’s Pink Firefly....................2,2…..2,3…..170…..5
Dina´........................................1,4…..5,5…..120…..5
Djan..........................................2,5…..1,9…..80…..4
Earl’s Faux...............................1,8…..2,9…..130…..5
Fleischtomate Kasachstan.........2,0…..4,0…..130…..4,7
Gezahnte...................................1,6…..3,0…..60…..4
Jablochny Lipetsky....................1,8…..1,4…..160…..4,5
Juvel.........................................--------------------240…..5 Spitze mit neuen Würzeln
Kolokolchik................................1,0…..2,8…..75…..4,0
Malinovka Jablochnaja...................1,7…..--…..---…..4,5 Spitze mit neuen Würzeln
Matina.......................................3,0…..2,7…..40…..3,5
Matrjoshka..................................0,7…..4,0…..25…..4
Michurinets...............................2,1…..4,0…..120…..4,5
Muromsky Krupny.....................2,4…..3,4…..235…..4,5
Nascha Masha F1.....................2,3…..3,7…..120…..4
Nonna Antonina.........................2,3…..2,5…..280…..4
Old Virginia................................1,8…..3,0…..140…..5
Peruanische Beuteltomate...........2,3…..1,4…..85…..3
Pink Lemon................................1,4…..2,4…..240…..früchtig, süß
Polosatik....................................1,7…..1,4…..90…..4,5
Pomodoro da Impalazza...............1,8…..2,1…..70…..4,5
Purple Pear Brandywine...............1,4…..6,4…..145…..4,3
Quedlinburger Frühe Liebe............2,0…..1,3…..20…..3
Rosella Purple Dwarf....................0,6…..1,3…..120…..5
Rosovy Gigant.............................1,9…..2,4…..160…..5
San Pedro…………………….........1,3…..1,7…..80…..3 Eimer, Freiland
Schlatt........................................1,4…..--……120…..4,5 Krankheit, schwache Pflanze
Shedry........................................1,3…..1,6…..55…..3,0
Sojourner South American............1,7…..2,1…..230…..5
St. Pierre………………………........2,0…..1,9…..90…..3 Eimer, Freiland
Summer Sun…………….……........2,7…..4,0…..10…..früchtig, sehr süß
West Virginia 63...........................1,8.....2,3.....200.....5
Wolford Wonder............................2,2…..3,0…..190…..5
Wologda-Grad F1.........................2,1 …..4,0…..290…..4,2
Wooly Blu Jay……………….…......1,2......2,3…..20…....4
Zürcher Orginal.............................2,5…..3,4…..65…..4

Vielen Dank für die neue für mich Sorten an Anneliese, Topaci, Elena, Frank!


Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
oh, alexander biggrin :clap: du bist ja fleißig ..und gründlich Yes vielen dank für das mitteilen deiner Beobachtungen :heart:

ich werde zwar viele deiner sorten nie kennen lernen - kein haus ... eher kühles Klima ... 'nordhessen ist kein tomatenland' hörte ich mal als Einführung zum tomatentag der uni ks.

aber ein paar kann ich mir wohl schon raus klauben - probieren. smile
Zitieren
Hallo Alexander,
danke für Deine Mühesmile Die Aufstellung ist sehr aufschlussreich.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(19.09.15, 10:38)Phloxsammlerin schrieb: oh, alexander biggrin :clap: du bist ja fleißig ..und gründlich Yes vielen dank für das mitteilen deiner Beobachtungen :heart:

ich werde zwar viele deiner sorten nie kennen lernen - kein haus ... eher kühles Klima ... 'nordhessen ist kein tomatenland' hörte ich mal als Einführung zum tomatentag der uni ks.

aber ein paar kann ich mir wohl schon raus klauben - probieren. smile

Phloxsammlerin, keine Problem, eine PN mit Adresse und ein Paar geht zum Flugpost...



Orchidee, Vielen Dank! Give_rose
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Hallo Alexander!
Ganz vorbildhaft Deine Dokumentation der Saison!!:clapping::clapping::clapping:
Nehme mir das immer vor und mache es dann doch nicht!
Dokumentiere nur die Aussaat!
Danke für Deine Informationen!

LG
Paradeisoma
PS:
Wir schreiben uns noch per PN, bin aber noch nicht fertig mit dem sortieren!
Zitieren