Beiträge: 13.363
Themen: 63
Registriert seit: 05 2011
Hallo Alexander,
die sehen sehr gut aus!



LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Sehr hübsche Pflänzchen
Gruß
Beiträge: 515
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Wow! Nun meine ersten Samen sind erst vor 2 Tagen in die Erde gekommen.Da ich leider nicht im Besitze eines Gewächshauses bin und dies mit dem Leistenbruch welcher GG seit Montag hat auch so bleiben wird,bin ich froh für diese ein Plätzchen am Fenster zu haben.
Richtig los geht es bei mir erst im März.
Anneliest natürlich sind bei den Erstgesäeten die Istria und Nonna Antonina Armenian Ananas schwarze Sarah auch noch 3 grüne Sorten. Trudi
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015

Moser
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Das ist gut. Ich mische immer Sägespähne, bzw Sägemehl von der Kreissäge unter. Das mache ich schon einige jahre. Fällt bei mir ja immer an. Das macht auch locker und speichert die Feuchtigkeit. Nur bei der Aussaat nehme ich reinen Kompost.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Hallo Alexander!
Das sieht richtig professionell aus bei dir!


Wunderschöne Pflanzen.
Ich freue mich jetzt schon auf deine tollen Fotos wenn die kleinen und gewächshaus einziehen.
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Hallochen!
In dieser Saison pläne ich die Sorten aus
Dwarf Projekt anzubauen -
Rosella Purple und Sleeping Lady (die Samen von A.Kulik und asmx). Im vorigen Jahr hatte ich
Rosella Purple angebaut und habe verstehen, daß die Dwarf-Sorten muß man ein Monat früher aussäen, d.h. die ziemlich spät sind. Aber, zum Glück, ziehen die sich nicht.

Das sind meine
Rosella Purple und Sleeping Lady momentan (links sind normale Sorten, am 19 Februar ausgesät)
Und das sind die Pflanzen der
Geranium Kiss (die Samen von T. Koushnareva), die zieht sich auch nicht
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Sehr schöne Pflanzen hast Du schon! Sind sie auch schwindelfrei?
Die Sleeping Lady habe ich auch, aber erst jetzt ausgesät.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
(01.03.16, 18:22)German Green schrieb: Sehr schöne Pflanzen hast Du schon! Sind sie auch schwindelfrei? 
Die Sleeping Lady habe ich auch, aber erst jetzt ausgesät.
Liebe Grüße, Mechthild
Hallo Mechthild, danke!
Verzeihung, ich verstehe nicht
schwindelfrei im Hinblick auf Tomatenpflanzen, gibt es irgendwelches bedeutungsgleiches Wort?
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Du wohnst sehr weit oben. Ich hätte Angst, da aus dem Fenster zu sehen.
Die Tomaten haben bestimmt keine Angst, das sollte ein Witz sein
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer