Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
Annes paar Tomis
Von mir auch mal ein kleines update.
Bei einigen sieht man den Schaden, den zuviel Sonne und leider auch Wind/Kühle angerichtet haben. Neue Blätter kommen aber in alter Frische und sie stehen trotz meiner Dummheit aufrecht.
[attachment=30408][attachment=30409][attachment=30410][attachment=30411][attachment=30412][attachment=30413][attachment=30414]
Dieses Jahr erscheinen sie mir ein bisschen blasser, aber da kann ich mich auch täuschen. Ich habe zwar Fotos zum Vergleich, aber mit Fotos ist ja immer so eine Sache.
Sie sind jetzt alle im Folienhaus, wenn´s nachts kühler wird, werde ich sie wohl wieder drinnen übernachten lassen.

Ach, noch was....haltet ihr das für wahrscheinlich, dass wenn man Erde zu früh im Jahr besorgt, man noch die Säcke vom Vorjahr erwischt? Irgendwie habe ich die Befürchtung, dass meine doch auch recht teure Erde, dieses Jahr nicht die Qualitat aufweist, wie sie es letztes Jahr tat.
Gruß
Zitieren
Schön sind se.:clapping:
Ja das wird wohl so sein. Wad sollen die auch sonst mit der alten Erde machen als verkaufen?
Grüsse
Zitieren
Super sehen die aus!Yahoo
Wird ein tolles Tomaten Jahr, ich merk das schon!YesYes

Evtl steht ja das abfülldatum auf dem sack, oder ..... mir fällt Grad nicht ein wie der Satz heißt.... :huh:

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
Hallo Anne,Give_rose
sehr schöne Pflanzen !Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Sind doch genau richtig.Stramme Kerle... Yes
Meine kleinen stehen immer nur an der Ostseite im lichten Schatten.
(Vor bzw:auf den Mülltonnen,wenn es nicht zu windig ist..:whistling:)
Zitieren
Das sind gute Pflanzen sehen sehr gut aus.
Man kann sich auch täuschen mit dem Aussehen. Warte es ab, jetzt wenn die Sonne kommt. regelt sich das alleine.

LG Frank[/i]
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo Anne,

die sehen doch gut aus, einen großen Schaden kann ich nicht erkennen. :no:
Bei mir sind auch einige Pflänzchen heller und andere wieder ganz dunkel. Ich schätze es liegt auch immer an der Sorte.

Bis wieviel Grad läßt du sie über Nacht im Gewächshaus, oder besser gesagt, ab wieviel Grad nimmst du sie über Nacht rein? Ich stehe auch vor dem Problem, unter dem Kunstlicht ist es jetzt definitiv zu eng. Die Größten müssen ab morgen auf der Terrasse übernachten.

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Danke euch Hugs

Ja Marion, da hatte ich bereits bei der Aussaaterde nach geschaut, habe aber kein Datum gefunden.

Hi Guido, ich habe das Folienhaus auch nur von morgens bis mittags sonnig stehen, danach kommt der Schatten zweier Tannen und Gartenhäuschen, erst abends wieder ein bissl Sonne. Vor dem GWH habe ich immer günstige Plätze ausgesucht und bin mit den Tomaten spazieren gegangen. So aber auch die Dummheit mit dem Sonnenbrand...

Hallo Frank, hier ist jetzt ersmal Sauwetter angesagt, wieder mal düster und verregnet...

Virgi, das Folienhaus bekam ich für die Riesen, die ich von Guido geschickt bekam. Da ging gar nichts mehr auf der Fensterbank, sie mochten es auch überhaupt nicht.
Bei den Kleinen werde ich ab 6 Grad kribbelig und hole sie abends rein auf die Fensterbank. Das ist aber eng und gefällt mir gar nicht. Guido meinte ich solle noch ein Flies zum Wärmen drüber machen. Ich finde es eine schwere Entscheidung.
Mittwoch (2. Spalte von oben nach unten) werde ich sie wohl reinholen.

Temperaturverlauf
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
Datum 05.04.2016
Dienstag 06.04.2016
Mittwoch 07.04.2016
Donnerstag 08.04.2016
Freitag
Wettervorhersage 1. - 4. Tag
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
0 Uhr 10 °C 7 °C 5 °C 4 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
3 Uhr 11 °C 6 °C 3 °C 4 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
6 Uhr 10 °C 6 °C 3 °C 5 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
9 Uhr 12 °C 11 °C 7 °C 8 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
12 Uhr 13 °C 13 °C 10 °C 10 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
15 Uhr 12 °C 13 °C 10 °C 11 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
18 Uhr 10 °C 9 °C 7 °C 8 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
21 Uhr 10 °C 7 °C 5 °C 6 °C
Wetter-Agrarwetter Wetter-Agrarwetter
Gruß
Zitieren
Hallo Anne!Give_rose
Viel Arbeit hast Du mit Deinen Pflänzchen die im übrigen sehr gut aussehen!
Wünsche dir viel Erfolg und es wird ja hoffentlich auch bei Dir bald wärmer werden! SunSunSun
LG
Paradeisoma
Zitieren
Danke Paradeisoma,
viel schöne Arbeit, die wir doch alle ganz sicher fett belohnt bekommen...:O))
Gruß
Zitieren