Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
Tomaten von Chris 2016
Da bin ich ja nun beruhigt, da es Gartenfreunde gibt mit noch mehr Tomatenpflanzen.

Paradeisoma,
weitere Möglichkeiten, außer Frischverzehr, fallen mir da auch nicht ein, um die Tomaten zu verwerten. Hier im Keller stehen auch noch viele Gläser vom Vorjahr.

LG Chris
Zitieren
(15.06.16, 06:57)Paradeisoma schrieb: Weiß noch nicht was ich mache, verschenken und trocknen, einkochen eher nicht habe noch etliche Gläser.......
aber von einer Ernte bin ich noch weit entfernt!
Wollte ja eigentlich nur 180 machen,,,,,,,,,Angel2Angel2
LG
Paradeisoma

Du hast noch Gläser ??? Bei mir hält es den Winter nicht durch :lol:
Zitieren
skylobo,
Im vergangenen Jahr hatte ich mir mehr als 100 leere Gläser in einer Gaststätte geholt. Die sind alle voll Tomatensaft. Für 2 Personen doch etwas schwierig, die in einen dreiviertel Jahr aufzubrauchen.

LG Chris
Zitieren
Hast schon recht, aber ich bin ein Pasta Esser, mache gerne Lasagne, da geht dass rucki zucki Nyam
Zitieren
Hallo Chris,

vor dem Problem wie ich die ganze Ernte am besten verarbeite stehe ich auch. Ich werd wieder ganz viel in Schraubgläsern einkochen, das geht für italienisch, indisch und Suppe auf. Und ich will Tomaten trocknen, die kann man auch ganz vielseitig verwendenNyam Und natürlich frisch in allen Varianten, bei mir gibts dann wieder jeden Tag Bruschetta, auf das freu ich mich so NyamNyamNyam
Zur Not findet sich bestimmt auch eine Freund oder Kollege, der sich über frische Tomaten freutsmile
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Erst mal die Haut des Bären haben, bevor Ihr sie verteilt, ja?Clown

Kindergärten und Schulen freuen sich immer über Spenden, und es gibt auch die Tafeln, die Essen zu Menschen bringen, die es sich sonst nicht leisten können.

Irgendjemand hat mal geschrieben, er hätte 300 kg gute reife Tomaten weggeworfen - so etwas macht mich fassungslos.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
(16.06.16, 20:22)German Green schrieb: Erst mal die Haut des Bären haben, bevor Ihr sie verteilt, ja?Clown

Kindergärten und Schulen freuen sich immer über Spenden, und es gibt auch die Tafeln, die Essen zu Menschen bringen, die es sich sonst nicht leisten können.

Irgendjemand hat mal geschrieben, er hätte 300 kg gute reife Tomaten weggeworfen - so etwas macht mich fassungslos.

Liebe Grüße, Mechthild

Ja stimmt Mechthild noch stehen wir mit leeren Taschen da!
Und Tomaten wegwerfen oder überhaupt Lebensmittel wegwerfen das geht gar nicht, ich habe dafür meine Hühner!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Wir erfreuen unsere Freunde mit Tomaten und bringen auch welche mit, wenn wir wo zu Besuch kommen. Auch bekommt eine Kindergruppe etwas.
Bleibt immer kaum was zum Konservieren. Da mache ich dann Soße und Saft.

Denn wir essen auch sehr viel frisch(ich pflege zu sagen, dass ich meine jährliche Tomatenkur macheNyam) und laden paarmal zum Tomatenessen ein.

Aber wir haben auch nicht so viele Pflanzen, dies Jahr sind es insgesamt nur um 70 Pflanzentongue. Aber recht ertragreich, da i.d.R mehrtriebig .


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
In die Schule haben ich schon mehrfach Erdbeeren abgegeben. Bei den Tomaten dürfte das ungünstig sein, zumal ich viele Fleischtomaten habe. Ich dachte eher an bedürftige Leute Tomaten abzugeben. Da muss ich mal schauen, wie sich das umsetzen lässt.

LG Chris
Zitieren
Ich konnte nicht so lange warten, bis ich die Verhütungsbeutel abnehmen kann. Ich habe mir 100 Organza-Beutel besorgt und die über die noch geschossenen Blüten gemacht.es hatte nur einen unschönen Beigeschmack. Die Beutel haben immer noch nicht gereicht. Damit die Zugbänder vom Organza-Beutel sich am
Rand befinden, habe ich den Beutel gewendet und bis zu den Bändern umgeschlagen (siehe Bild). auf den anderen Bildern sind die Organza-Beutel in der Abmessung 10 x 13 cm im Einsatz.

           

LG Chris
Zitieren