Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
Tomaten von Chris 2016
Ich habe festgestellt, dass mein eigenes Saatgut oft besser keimt, als gekauftes. Deshalb mache ich das. Von vielen Sorten hatte ich aber auch nur ein paar Kerne (gemeinsamer Kauf mit anderen und Samen wurden geteilt) und die sind nun alle. Von solchen mache ich Saatgut. Außerdem habe ich eigene Kreuzungen dabei, die natürlich auch verhütet werden.
Chris, diese Beutel gibt es in unterschiedlichen Größen. Ich finde aber 17* 23 cm ausreichend (Habe sie auch noch in 20* 30 cm)

LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Zitieren
Gemeinsamen Kauf mit anderen und Samen teilen könnte ich mir auch gut vorstellen.
Ausgefallene Tomatensorten, die durch Kreuzung entstehen, werde ich natürlich auch ziehen.
Mir erscheinen die genannten Beutelgrößen zu groß. Ich möchte doch nicht die halbe Pflanze einpacken.
Wenn an den Blütenrispen etwas stört, wird es passend gemacht.

LG Chris
Zitieren
Ja, 20*30cm ist auch zu groß. Ich hatte mich da verschätzt. Aber die kleineren (17* 23 cm) find ich prima.
Gemeinsame Samenbestellungen finde ich sehr sinnvoll. Ich brauche ja keine ganze Packung, da ich meist nur 1-2 Pflanzen zum Ausprobieren haben möchte. Wenn mir was davon zusagt, mache ich Absaaten für das Folgejahr.

LG TUbi
Liebe Grüße, Tubi
Zitieren
Eigentlich wollte ich gestern schon antworten. Ich habe im Bungalow übernachtet. Das Tablett hatte ich mit, aber nicht das Passwort.
Ich hatte mir Beutel 15 x 20 cm bestellt und heute bekommen. Die effektive Abmessung ist 15 x 15 cm, Das müsste für die großen Beutel reichen.
In eine Samenbestellung würde ich mich mit reinhängen. Neue Sorten probiere ich immer gerne mal aus.
Ich bin noch nicht so lange hier im Forum und lasse mich gerne belehren.

LG Chris
Zitieren
Heute habe ich die ersten Tomatenpflanzen entsorgt. Es handelt sich um die Sorten
Costoluto Fiorentino und Peter Glacebrook. Die Pflanzen nehmen nur unnütz Platz in den Kübeln weg. Die Fruchtqualität ist minderwertig. In den Kübeln habe ich Geize von Gewächshausgurken gesetzt. Da erwarte ich wenigstens ordentliche Früchte.

LG Chris

Zitieren
So stelle ich mir den Behang an einer Tomatenpflanze vor. Leider ist das nur die Ausnahme.

           

LG Chris
Zitieren
Die sind wirklich prächtig!
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Dir ist schon klar,dass das dem ein oder anderen die Tränen in die Augen haut?
Richtig schön fetter Fruchtbehang..:thumbup:
Gratuliere...Yes



Zitieren
Na sind sind ja Rispen!
:thumbup::thumbup::thumbup:
Gut gemacht !!!!!'
LG
Paradeisoma
Zitieren
Sieht gut aus! Verrätst du, welche Sorten das sind?


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren