Vielen Dank an Peter, Anneliese und Werner!!!!
Ja, momentan ist ganz schön was los... Außerdem ist es seit Samstag ständig am Gewittern. Es ist sehr dampfig bei uns. Heute habe ich den ersten Mehltau an den Tomaten unter dem Balkon entdeckt. Ich habe die betroffenen Blätter entfernt und mit Hexengebräu gespritzt. Unter dem Tomatendach gab es auch ein paar verfärbte Blätter, die ich entfernt habe...
@Anneliese: ich habe heute schon einen Tomatenbauch vom Verkosten!!! Ich werde demnächst auch anfangen einzukochen. Es ist schon ein Unterschied, ob man Cocktails verkostet oder Fleischtomaten
@Peter: im Freiland hab ich nur ein paar relativ frühe Buschtomaten und meine Ampeltomaten und ich hoffe, dass sie noch ein bisschen durchhalten...
@Werner: soooo warm ist es bei uns nicht, und war es auch noch nicht... Aber du hast recht, jetzt kommen viele gleichzeitig. Aber durch die schlechte Phase meiner Tomaten (und Zucchini und Gurken, usw.), die wohl durch einen starken Magnesiummangel entstanden ist, kommen garnicht so viele nach. In der schlechten Phase sind viele Blattschäden entstanden, und ich habe Bedenken, dass dann Pilze ein leichtes Spiel haben, vor allem, wenn es weiter so feucht ist... Verschenkt haben wir schon einiges und bald möchte ich mit dem Einkochen anfangen.
Ganz liebe Grüße!!
Spotty