Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018
Hallo Spotty, Give_rose 
Tolle Tomaten ! Yahoo Ein paar Fleischis habe ich auch schon probiert. Mit Anneliese müssen wir aber nicht mithalten. Sie hat früher angefangen, aber diesmal alles perfekt geklappt. Wenn das Wetter mitspielt und Du früh genug anfängst, dann kannst Du Dich vor Tomaten kaum noch retten. Wenn jetzt alles gleichzeitig reif wäre und Du gleich alles verarbeiten muss, das ist auch nicht immer lustig. Ich bin froh, dass meine Tomaten nacheinander reif werden. Dann GUTEN APPETIT ! Nyam Nyam Nyam

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Vielen Dank an Anneliese, Benchi, Werner, Virgi und Peter für eure lieben Kommentare!!!

Ja, sie sind wirklich lecker!

@Werner: mit der Beschreibung der Fleischtomaten tue ich mir noch etwas schwer, da bin ich noch recht neu dabei. Ich muss sie immer im Vergleich probieren.
Die Giant Syrian schmeckt gut tomatig und die zwei, die ich nach der Ernte noch etwas liegen gelassen habe, wurden noch richtig dunkelrot innen. Und Anneliese hat recht, die Pflanze ist eine Zicke! Oder bei mir wahrscheinlich zutreffender: mir fehlt die Erfahrung mit den Großen. Einige sind sehr klein geblieben und es kommen nicht sehr viele Früchte nach. Einige Blüten fallen ab. Sie haben mir auch den Magnesiummangel sehr übel genommen. Cocktails krieg ich irgendwie besser hin...

Ein überraschendes Geschmackshighlight ist die russische Fleischtomate/Buschtomate Nuznyi Razmer!! Oberlecker!! Nyam Nyam Nyam Nyam  

                                                   

Leider habe ich nur eine Pflanze behalten und die steht ungeschützt im Freiland  Wall Wall Wall

Wir haben seit gut zwei Tagen schon wieder nur 19°C und ergiebigen Dauerregen. Oder besser gesagt, es schüttet wie aus Eimern!!!

Vorgestern konnte ich unter anderem ein paar neue Sorten ernten

                                        

Ganz allmählich reifen die ersten Andenbeeren. Sowohl die neu gesäten Schönbrunner als auch die überwinterten "normalen" Andenbeeren in etwa zur gleichen Zeit. Auf dem Bild ist der Größenunterschied der beiden Sorten gut zu sehen. Die Pflanzen sind auch gleich groß, allerdings sind die "Überwinterer" mindestens doppelt so breit.

                                         

Viele Grüße aus dem kühlen und nassen Süddeutschland!

Spotty
Zitieren
Hallo Spotty,

ja, die Nuznyi Razmer sieht gut aus. Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht das die am Anfang geerntenden Fleischtomaten noch nicht den Geschmack hatten wie
dann zur Mitte bis Ende der Saison. Aber das hängt sicher von mehreren Faktoren zusammen.

Momentan beneide ich dich um euren Dauerregen. Insgesamt gab es hier das komplette WE gerade mal 2,5L, also nichts, ich bin heute schon wieder am Gießen.
Wasser kommt aus der Leitung, die Vorräte vom Regenwasser sind längst aufgebraucht, aktuell hier Sonne / Wolkenmix bei um die 25°

noch einen schönen Sonntag
LG  Werner
Zitieren
(22.07.18, 15:28)wemu schrieb: Hallo Spotty,

ja, die Nuznyi Razmer sieht gut aus. Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht das die am Anfang geerntenden Fleischtomaten noch nicht den Geschmack hatten wie
dann zur Mitte bis Ende der Saison. Aber das hängt sicher von mehreren Faktoren zusammen.

Momentan beneide ich dich um euren Dauerregen. Insgesamt gab es hier das komplette WE gerade mal 2,5L, also nichts, ich bin heute schon wieder am Gießen.
Wasser kommt aus der Leitung, die Vorräte vom Regenwasser sind längst aufgebraucht, aktuell hier Sonne / Wolkenmix bei um die 25°

noch einen schönen Sonntag
LG  Werner

Hallo wemu. 
Habe hier in Hamburg auch kein Regen in Sicht . Meine regentonnen sind auch fast leer. Geht das auch mit Wasser aus dem Hahn ? Habe mal gelesen das Tomaten das nicht mögen . Ich fülle die Tonnen meistens aus dem Hahn nach und lass sie 3 Tage stehen bevor ich damit gieße 
Auf der anderen Seite ist natürlich alles besser als verdursten  .
Wenn Kakao an Bäumen wächst, ist Schokolade Obst  
Zitieren
Nun ist die Hitzewelle auch bei uns angekommen.
Vor einigen Tagen sahen meine Ernteteller noch so aus:

                              

Und durch die Wärme sah er dann heute schon so aus:

                               

Und auch meinen Paprikas scheint das Wetter zu gefallen

                               

Und wie wahrscheinlich bei den meisten hier sehen die Abendbrotteller nun so aus

                               


Oder so

                               

Viele Grüße von

Spotty, die nun jeden Abend mit einem Tomatenbauch ins Bett geht Nyam
Zitieren
Alles richtig gemacht ..gratuliere. Yes 


Viele Grüße von

Spotty, die nun jeden Abend mit einem Tomatenbauch ins Bett geht [Bild: nyam.gif] 



Das (Tomaten)Leben kann sooo schön sein... :thumbup: 


LG..
Zitieren
Hallo Spotty,

inzwischen sind deine Ernteteller ja echt riesig. Da kann man nur gratulieren. Ich kann mich aber
auch nicht beklagen. Eigentlich reift im Moment bei der Hitze alles viel zu schnell. Trotz Schattieren
habe ich das Gefühl, dass bei mir die Erde in den Töpfen "kocht".
Inzwischen sieht man den Tomis auch an, dass sie ernsthaft leiden! Weiß nicht, wie lange das noch
gut geht?

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Vielen Dank grill-fan und Virgi!
Ja, momentan schwelge ich im Tomatenglück Essen Essen Essen
 
Allerdings sind in der Zeit, als es meinen Tomatenpflanzen schlecht ging (am ehesten durch zu frischer Pferdemist und Magnesiummangel) viele Blattschäden entstanden. Durch die und das lange kühle und nasse Wetter haben nun Pilze ein leichtes Spiel... Alles Verdächtige wird sofort entfernt.

Bei einem kleinen Mehltauanflug bei denen unter dem Balkon habe ich mit Erfolg sofort gehext.

Außerdem haben sie zu der Zeit, als sie gekümmert haben, keine oder wenige Blüten angesetzt und diese sind dann teilweise abgefallen. Ich kann also garnicht einschätzen, wie gut die Saison weitergeht und wieviel noch nachkommt und noch reif wird...

Und die Vergesellschaftung von einer Zucchini oder einem Kürbis mit einer kleinen Buschtomate in einem 40l-Mörtelkübel war auch nicht die allerbeste Idee... Das habe ich aber nur bei Doppelten gemacht.

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
(24.07.18, 21:30)virgi schrieb: Trotz Schattierenhabe ich das Gefühl, dass bei mir die Erde in den Töpfen "kocht".
Inzwischen sieht man den Tomis auch an, dass sie ernsthaft leiden! Weiß nicht, wie lange das noch
gut geht?

Hallo Virgi!

Hast du die Möglichkeit die Töpfe zu beschatten?
Ich habe vor die schwarzen Mörtelwannen Holzfliesen hingelehnt, damit die Sonne nicht direkt auf das schwarze Plastik scheint.

PS: Jetzt ist der Hochsommer auch hier angekommen. Momentan bin ich ganz froh, dass wir ein Tomatendach und kein Gewächshaus haben....

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
Hallo Spotty,
ganz große Klasse!
Deine Ernte Teller sind toll! Ich fototgrafiere ja nur noch die die neu dazukommen. Es fehlen doch noch einige.
Bin am Samen machen und die Reste werden eingekocht. 
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 Spotty 90 9.756 04.12.23, 23:16
Letzter Beitrag: womotomate
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 12.739 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 12.246 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 26.329 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019 Spotty 141 39.041 08.12.19, 13:38
Letzter Beitrag: Spotty
  Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2018 darkdurben 188 64.059 25.11.18, 17:20
Letzter Beitrag: asmx91