Vielen Dank an Anneliese, Benchi, Werner, Virgi und Peter für eure lieben Kommentare!!!
Ja, sie sind wirklich lecker!
@Werner: mit der Beschreibung der Fleischtomaten tue ich mir noch etwas schwer, da bin ich noch recht neu dabei. Ich muss sie immer im Vergleich probieren.
Die Giant Syrian schmeckt gut tomatig und die zwei, die ich nach der Ernte noch etwas liegen gelassen habe, wurden noch richtig dunkelrot innen. Und Anneliese hat recht, die Pflanze ist eine Zicke! Oder bei mir wahrscheinlich zutreffender: mir fehlt die Erfahrung mit den Großen. Einige sind sehr klein geblieben und es kommen nicht sehr viele Früchte nach. Einige Blüten fallen ab. Sie haben mir auch den Magnesiummangel sehr übel genommen. Cocktails krieg ich irgendwie besser hin...
Ein überraschendes Geschmackshighlight ist die russische Fleischtomate/Buschtomate Nuznyi Razmer!! Oberlecker!!
Leider habe ich nur eine Pflanze behalten und die steht ungeschützt im Freiland

.
Wir haben seit gut zwei Tagen schon wieder nur 19°C und ergiebigen Dauerregen. Oder besser gesagt, es schüttet wie aus Eimern!!!
Vorgestern konnte ich unter anderem ein paar neue Sorten ernten
Ganz allmählich reifen die ersten Andenbeeren. Sowohl die neu gesäten Schönbrunner als auch die überwinterten "normalen" Andenbeeren in etwa zur gleichen Zeit. Auf dem Bild ist der Größenunterschied der beiden Sorten gut zu sehen. Die Pflanzen sind auch gleich groß, allerdings sind die "Überwinterer" mindestens doppelt so breit.
Viele Grüße aus dem kühlen und nassen Süddeutschland!
Spotty