Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
Auberginen 2011
(27.08.11, 17:27)debora999 schrieb: Ja ich habe auch Auberginen, allerdings im Freiland. Und dort sind sie dieses Jahr so schlecht, daß ich von 20 Pflanzen nur eine Frucht geerntet habe. Die anderen haben nicht mal einen Fruchtansatz.... :crying: sad
Darum finde ich deine Methode auch sehr interessant und werde es nächstes Jahr so mal probieren ! :thumbup:

Ist ja allemal einen Versuch wert, debora! Schlechter kann´s ja nicht mehr werdenwinkwinkwink
Liebe Grüße
orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Welcher Gründünger killt Wühlmäuse???
Den will ich auch!
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
ich korrigiere, es steht nur drauf "hält Mäuse fern (Kumarin)". sad

Er heisst Orga-Mix B und besteht aus 50% Oelrettich Pegletta, 30% Alexandrinerklee und 20% Steinklee, macht viele tiefe Wurzeln und viel Grünmasse, erfriert im Winter.


Zitieren
Danke!
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
Hallo Aubergine, Deine Aubies sehen echt klasse aus, und immer mit dem passenden Wuschel (darf ich das so sagen?) dabei! Rufst Du sie oder kommen sie schon "automatisch" mit aufs Bild?

Stammt die selbstgemachte Saat aus Deinem Versuch vom letzten Winter? Ich meine Du hattest von einem Auberginensaatprojekt berichtet.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Hallo Topaci, die Wuschels mampfen so gerne Tomaten, dass sie immer schauen kommen, ob etwas für sie rausspringt smile

Eva auf Bild 1 war gerade zufällig so da, Adamo auf Bild 3 stand auch schon dort, habe ihn nur noch sitzen lassen biggrin

Ja, mein Auberginenprojekt:
Ich hatte 2009 festgestellt, dass es bei den Prosperosas welche dabei hatte, die viel früher und viel mehr produzieren als die anderen.
So habe ich 2010 den ganzen Rest der Samentüte gesät und nur die 3 Schnellsten weitergezogen zum Samen machen.
Das Testergebnis wurde dann 2011 vom Hagel vernichtet.
Gekeimt sind meine eigenen Samen schon mal nicht besonders schnell und wieviel sie produziert hätten, kann man halt jetzt auch nicht sagen.
Mache 2012 nochmal einen Versuch.

Da ich inzwischen gelernt habe, dass so südliche Pflanzen sehr davon profitieren, wenn sie zwischendurch wieder ein Jahr im Süden wachsen dürfen, kann ich eigentlich nicht erwarten, dass die Auberginen sich bei mir vorwärts entwickeln.
Ich überlege, nur noch gekaufte Saat aus südlichen Gefielden zu benutzen.
Zitieren
Also sind es sehr gesund lebende Wuschels wenn sie Tomaten futtern. biggrin Und schön wenn sie so vor der Kamera bleiben. Kenne einen der läuft dann immer weg...

Ich hatte dieses Jahr Auberginensaat von deaflora, es ist nicht alles gekeimt aber einiges. Die Pflanzen sind allerdings im Wachstum etwas zögerlich (Wetter?). Die Striped Toga waren ja von Schnecken geplagt, haben sich aber sehr gut erholt. Es sind jetzt sehr viele kleine Aubies dran. Zur Not stell ich sie später rein, falls sie draußen nicht mehr reifen sollten.

Redonda und Listada de gandia haben bisher nur Blüten. Auch bei denen wurden die ersten Blüten/vielleicht Knubbels von Schnecken gefressen. Mal sehen ob sich da noch was bildet.

Der Hagelschauer bei Euch scheint ja wirklich von jedem was erwischt zu haben. Wie ärgerlich!

Bin gespannt was Dein erneuter Versuch bringen wird.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
sieht bei mir an der Auberginen-Front gaaaanz schlecht aus :crying::sweatdrop:,
zu kalt die wollen einfach nicht weiter wachsen und den Rest fressen die Schnecken... ich glaub ich laß das mit den Auberginen, macht nur Frust :crying::crying::sweatdrop:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
ach wie schade, tut mir leid, dass das mit den Aubies einfach nicht klappen will :ohmy:Hugs
Zitieren
Ach menno, daß tut mir leid Dru! Wirklich Prachtexemplare sind bei mir aber auch nicht entstanden. Ein paar kleine hab ich ernten können. Habe jetzt doppelte Übertöpfe gegen die Schnecken. Bzw. 2 Auberginentöpfe in ein eine Zinkwanne gestellt. Das zu überwinden haben die Schnecken anscheinend keine Lust.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren