Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
Tomaten von Chris 2016
#61
Danke dirsmile. Ich verwende auch viel Kompost in den Kübeln, aber habe im Vergleich zu dir nur wenige Kübel(Dwarfs und Buschtomaten sowie Chili auf der Terasse). Holzasche haben wir auch immer im Kompost:thumbup:. Ist ein guter Kali-Lieferant und den mögen unsere Tomaten jaYes


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#62
Ich habe mal ein Bild eingestellt von 2014. Da kann man die Chili Purple Ball sehen. Die Früchte sind noch nicht reif. Im Reifezustand sehen sie rot aus. Die Chili sind klein. Die tue ich nur halbieren, bevor sie trocknet werden. Die Sorte baue ich schon viele Jahre im Gewächshaus an.

   

LG Chris
Zitieren
#63
Paradeisoma, weil es bei den privaten Nachrichten nicht geht, zeige ich es hier mal.
Auf dem Bild sind aus Samen gezogenen Pitahaya Pflanzen zu sehen.

   

LG Chris
Zitieren
#64
Super Chris, wird aber etwas dauern bis die wachsen, aber wann hast Du angebaut?
Das ging ja flott!
Pink oder Gelb?
Ich habe Dir pinkfarbene geschickt!
Hoffe die wachsen!
LG
Paradeisoma
Zitieren
#65
Der Samenlieferant war pink. Gelbe Pitahaya kenne ich nicht.
Die Samen habe ich am 26. April ausgesät. Von den kleinen Pflanzen habe
ich einen Teil schon lieferfertig gemacht. Der Gemüseverkäufer möchte welche
haben. Er hatte mir nicht geglaubt, dass eine Samen Vermehrungen geht.
Für die Pflanzen hat er mir schon vorab eine Pitahaya geschenkt.
Deine Pitahya habe ich mal fotografiert.

   

LG Chris
Zitieren
#66
Gut schauen die aus und mit,dem Obstverkäufer hast einen guten Tausch gemacht!
Ich bin nur verblüfft wie schnell die gekeimt sind!
Gelbe gibt es nur habe ich noch keine gefunden muss mal nach Wien am Naschmarkt sollte es so spezielle Sorten doch geben!
LG
Paradeisoma
Die schon wieder ....... :whistling::whistling:
Zitieren
#67
Das sind die günstigen Bedingungen bei mir auf dem Fensterbrett vom Arbeitszimmer (Morgensonne). Von den Eisenbambus sind bisher auch schon 7 Pflanzen aufgegangen.

LG Chris
Zitieren
#68
Eisenbambus?
Zitieren
#69
Eisenbambus, Kalkutta-Bambus - Dendrocalamus strictus

Es handelt sich um den härtesten Bambus überhaupt. Oft sind die Halme nicht hohl, sondern massiv.

Sie werden für den Bau von Häusern, Zäunen und auch Möbeln verwendet, weil sie die Eigenschaft haben, nicht zu splittern, wenn sie genagelt oder verschraubt werden.

Diese Sorte erreicht in ihrer Heimat eine Höhe von bis zu 20 Metern. Die Halme erreichen am Boden einen Durchmesser von 10 cm.

Er ist bei uns nicht winterhart - kann also nur im Wintergarten oder im Kübel gehalten werden. Im Kübel sind Höhen über 6 Meter nicht bekannt. Die Halme können gekappt werden, wenn sie zu hoch wachsen.

Es handelt sich um eine "horstbildende" Sorte. D.h., er treibt keine Ausläufer wie die meisten Sorten, sondern produziert im Laufe seines ca. 60-jährigen Lebens eine Insel von ca. 6 Meter Durchmesser.

LG Chris
Zitieren
#70
Heute habe ich die ersten 30 Tomaten ins Freiland gesetzt.
Die Pflanzen hängen zwar etwas durch in ihren Kübeln.
Ich denke aber morgen sehen sie besser aus.

   

LG Chris

Zitieren